Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit
Wetter & Klima in Miami: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit
An der Südostküste des US-Staates Florida im Mündungsbereich des Miami River in der Biscayne Bucht liegt Miami, eine der bekanntesten Städte in den USA.
Wetter Miami
Aktuelles Wetter
Wettervorhersage für die nächsten 2,5 Tage
Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage
Klima in Miami
Florida wird nicht umsonst als Sunshine State bezeichnet, wird der Staat doch von Januar bis Dezember von der Sonne und warmen Temperaturen verwöhnt.
Grund für dieses ganzjährige Sommerwetter ist die geographische Lage nahe dem nördlichen Wendekreis. Sie sorgt dafür, dass in Miami tropisches Monsunklima herrscht, dass sich durch seine feucht-heißen Sommer und trocken-warmen Winter auszeichnet. Typisch für dieses Klima ist die Regenzeit, die in Miami von Mai bis Oktober andauert und in den Sommermonaten für durchaus starke Regenfälle und Gewitter sowie eine hohe Luftfeuchtigkeit sorgt.
Miami ist ganzjährig wirbelsturmgefährdet, doch besonders in der atlantischen Hurrikansaison von August bis Oktober.
Auch wenn sich das Klima in Miami mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 24 °C das ganze Jahr über als sehr ausgeglichen und warm darstellt, ist der Sommer doch trotzdem die wärmste und sonnenreichste Zeit. Zwischen Juni und August scheint durchschnittlich 10 Stunden die Sonne und die Temperaturen bewegen sich kontinuierlich zwischen mindestens 24 °C und maximal 32 °C bis 35 °C. Heißer wird es selten, denn extreme Temperaturen sommers wie winters verhindert der klimatisch ausgleichende Effekt des Golfstroms.
Auch die Wassertemperaturen rund um Miami unterscheiden sich in den Sommermonaten kaum von der Lufttemperatur, erreicht doch auch das Meer 30° C bis 31 °C. Einziger Wermutstropfen ist die sommerliche Regenzeit. Nicht nur die durchschnittlich 14 Regentage, sondern auch der mittlere Niederschlag von gut 190 mm pro Monat machen den Sommer zeitweise zu einer feuchten Angelegenheit.
Um einiges trockener ist die Zeit von November bis April. Denn dann herrscht in Miami Trockenzeit. Mit Temperaturen zwischen 15 °C und 25 °C sind Dezember, Januar und Februar zwar die kühlsten Monate im Jahr, doch an Winter erinnern die Temperaturen keineswegs, ähneln sie doch eher dem Durchschnitt eines mitteleuropäischen Sommertages. Und kälter als 15 °C wird es auch im Winter wirklich nur sehr selten. Die Wassertemperaturen weisen auch jetzt noch angenehme 22 °C auf und die Sonne scheint mit durchschnittlich gut 7 Stunden pro Tag weiterhin unablässig vom Himmel.
Miami beste Reisezeit
Obwohl Miami aufgrund des tropischen Klimas ganzjährig ein mögliches Urlaubsziel darstellt, bewegt sich die beste Reisezeit doch zwischen den Monaten November bis April. Denn in diesem Zeitraum entgeht man nicht nur den starken und häufigen Regenfällen und möglichen Wirbelstürmen, sondern auch den hohen Temperaturen von über 30 °C, die durch die hohe Luftfeuchtigkeit in ihrer Wirkung noch zusätzlich verstärkt werden.
Herbst, Winter und Frühjahr in Miami ähneln mit Temperaturen zwischen 15 °C und 28 °C dem mitteleuropäischen Sommer, sodass sich der Urlauber klimatisch kaum umstellen muss. Gemeinsam mit den angenehmen Wassertemperaturen und den vielen Sonnenstunden eignet sich die Zeit hervorragend für einen schönen Badeurlaub an einem der zahlreichen Strände im Stadtgebiet Miamis.
Klimatabelle Miami
Klima in Miami (Florida)
Hier finden Sie weitere Klimainformationen zu Miami.