Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit
   Sie sind hier: Amerika > Suriname

Suriname Wetter & Klima: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit

 

Suriname Klima

Suriname, bis 1975 Niederländisch Guyana, liegt in Südamerika zwischen  Guyana, Französisch Guayana, Brasilien und dem Atlantik.

Suriname Karte

Suriname hat ein tropisches Klima, das durch die innertropische Konvergenzzone, den Atlantik und die Topografie geprägt ist. Im ganzen Jahr ist es tropisch heiß, die durchschnittlichen Jahreshöchsttemperaturen an der Küste schwanken zwischen 27 und 32 °C. Nachts sinken die Temperaturen im ganzen Jahr kaum unter 23 °C. Im Landesinnern wird es in der Höhe etwas kühler.

Es gibt zwei Regenzeiten in Suriname. Die Kleine Regenzeit dauert von Anfang Dezember bis Anfang Februar.

Darauf folgt eine Kleine Trockenzeit von Mitte Februar bis Mitte April.

Die anschließende Große Regenzeit dauert von Ende April bis Mitte August.

Von Ende August bis Ende November herrscht die Große Trockenzeit. Im September und Oktober ist es in Suriname besonders heiß, kühlende Winde sorgen aber dafür, dass die Temperaturen erträglicher erscheinen.

In Suriname muss ganzjährig mit extrem hoher Luftfeuchtigkeit gerechnet werden, es ist sehr oft drückend schwül.

Selbst in den Trockenzeiten kann es zu heftigen Niederschlägen kommen, die aber meist nur von kurzer Dauer sind. Durchschnittlich fallen an der Küste rund 1.700 bis 2.200 mm Regen, im Landesinneren mit rund 3.000 mm noch deutlich mehr.

 

Die Wassertemperatur an den Küsten von Suriname schwankt im Jahresverlauf kaum, das Wasser ist immer warm. Die niedrigsten Werte werden mit 26 °C im Februar erreicht, mit mehr als 28 °C ist das Wasser im August und September am wärmsten. 

 

Wetter Suriname

Wetter in Paramaribo, der Hauptstadt von Suriname

Aktuelles Wetter

 

Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage

 

Beste Reisezeit für Suriname

Die beste Zeit für einen Besuch Surinames liegt während der beiden Trockenzeiten: Mitte Februar bis Ende April und Mitte August bis Ende November. Im September und Oktober ist durchschnittlich nur mit jeweils neun Regentagen zu rechnen.

Für Touren ins Landesinnere, etwa zum Brownsberg Park oder in das Galibi Naturreservat, sind natürlich ebenfalls die trockeneren Monate angeraten. Dann sind auch Exkursionen in den Regenwald und Birdwatching möglich. Bei Touren in die Hochebene oder die Gebirge sollte Gepäck wegen der hohen Luftfeuchtigkeit immer in wasserdichten Beuteln aufbewahrt werden.

Während der Regenzeit können Straßen im Landesinneren überschwemmt sein.

 

Klimatabelle Suriname

Suriname Klima Paramaribo

 

Suriname Wetter Küste

Klimadaten für Suriname 1991 bis 2020, Quelle: National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA).

 

Klima in Südamerika

Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren südamerikanischen Ländern klicken Sie einfach auf die Ländernamen in der Karte:

Kolumbien Klima & Wetter Venezuela Klima & Wetter Guyana Klima & Wetter Suriname Klima & Wetter Französisch-Guayana Klima & Wetter Brasilien Klima & Wetter Uruguay Klima & Wetter Argentinien Klima & Wetter Chile Klima & Wetter Paraguay Klima & Wetter Bolivien Klima & Wetter Peru Klima & Wetter Ecuador Klima & Wetter Falklandinseln Klima & Wetter

Verfasst von Diplom-Geograph Remo Nemitz