Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit
St Pierre und Miquelon Wetter & Klima: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit
St Pierre und Miquelon Klima
Die beiden zu Frankreich gehörenden Inseln St. Pierre und Miquelon liegen auf dem 45. Breitengrad nördlicher Breite vor der Küste Kanadas, etwas südlich von Neufundland. Das Wetter zeigt sich rau und die Lage im Nordatlantik sorgt für ein subarktisches Klima. Das Klima ist mit dem von Neufundland vergleichbar. St. Pierre und Miquelon wird durch den kalten Labradorstroms beeinflusst, die Temperaturen sind hier spürbar niedriger als in Europa auf dem gleichen Breitengrad (wo es durch den warmen Golfstrom wesentlich milder ist). Tiefdruckströmungen mit kalter arktischer Luft machen das Wetter auf St Pierre & Miquelon sehr wechselhaft.
Im Frühjahr tauchen vor den Inselküsten regelmässig Eisberge auf.
Die durchschnittlichen Temperaturen im Sommer erreichen 14 bis 15 Grad Celsius, wobei gerade im Juni und Juli wie in Neufundland sehr häufig dichter Nebel auftritt. Wärmer kann es Ende Juli und im August bis Anfang September werden, aber nie wirklich heiß.
Im Winter wird es auf den Inseln kalt, die temperaturen fallen aber selten unter minus zehn Grad Celsius. Die Durchschnittstemperatur für die Wintermonate liegt bei -3/-4 Grad.
Die durchschnittlichen Niederschläge liegen bei rund 1.300 Millimetern, mit ihnen ist ganzjährig zu rechnen. Immer können sich jederzeit Schauer mit Sonnenschein abwechseln. Mit Schnee sollte von November bis April gerechnet werden, durchschnittlich fallen zwischen Dezember und März rund 30 bis 50 cm Schnee.
Wetter St. Pierre & Miquelon
Wetter in Saint-Pierre, der Hauptstadt von St. Pierre & Miquelon
Aktuelles Wetter
Wettervorhersage für die nächsten 2,5 Tage
Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage
Beste Reisezeit für St Pierre und Miquelon
Es bieten sich die Monate Ende Juli und August als Reisezeit für St. Pierre und Miquelon an. Gerade zum Wandern oder für Tierbeobachtungen ist dann mit milderem, manchmal sogar warmem Wetter zu rechnen.
Touren zur Beobachtung der wilden Pferde, für Hobby-Ornithologen oder Robbenbeobachtungen werden bis Ende September angeboten.
Von Mai bis Juni kann es dagegen passieren, dass auf den Inseln tagelang nebeliges Wetter herrscht. Da es im Winter nicht allzu kalt wird, können Februar und März gute Monate für außerordentliche Schnee-Erlebnisse sein.
Klimatabelle St Pierre & Miquelon
Klima in Nordamerika
Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren nordamerikanischen Ländern und Gebieten klicken Sie einfach auf die Namen in der Karte: