Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit
   Sie sind hier: Amerika > St Pierre und Miquelon

St Pierre und Miquelon Wetter & Klima: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit

 

St. Pierre und Miquelon Klima

Die beiden zu Frankreich gehörenden Inseln St. Pierre und Miquelon liegen vor der Küste Kanadas, etwas südlich von Neufundland. Die Lage im Nordatlantik sorgt für ein subarktisches Klima, das Wetter zeigt sich rau. Das Klima ist mit dem von Neufundland vergleichbar.

St Pierre und Miquelon Karte

St. Pierre und Miquelon wird durch den kalten Labradorstrom beeinflusst, die Temperaturen sind hier spürbar niedriger als in Europa auf dem gleichen Breitengrad (wo es durch den warmen Golfstrom wesentlich milder ist). Tiefdruckströmungen mit kalter arktischer Luft machen das Wetter auf St. Pierre & Miquelon sehr wechselhaft.

Im Frühjahr tauchen vor den Inselküsten regelmäßig Eisberge auf.

Die Höchsttemperaturen erreichen in der wärmsten Zeit von Juli bis September 17 bis 19 °C, die Nächte bleiben mit 11 bis 14 °C frisch. Im Juni und Juli gibt es wie in Neufundland sehr häufig dichten Nebel

Im Winter wird es auf den Inseln kalt, tagsüber bewegen sich die Temperaturen um den Gefrierpunkt, nachts sinken sie auf -2 bis -6 °C. An durchschnittlich 8 Tagen pro Jahr wird es nachts kälter als -10 °C.

Die Niederschläge verteilen sich recht gleichmäßig über das Jahr, insgesamt fallen rund 1.300 mm. Jederzeit können sich Schauer mit Sonnenschein abwechseln. Mit Schnee sollte von November bis April gerechnet werden, durchschnittlich fallen zwischen Dezember und März rund 30 bis 50 cm Schnee.

Im größten Teil des Jahres ist das Wasser um die Inseln kalt, zwischen Dezember und Mai liegen die Temperaturen typischerweise zwischen 0 und 5 °C. Im kurzen Sommer erwärmt es sich jedoch recht schnell, im August können bis zu 16 °C erreicht werden.

 

St Pierre Miquelon Sonne

Sonne auf St. Pierre & Miquelon von 1991 bis 2020, Quelle: Météo-France.

 

Wetter St. Pierre & Miquelon

Wetter in Saint-Pierre, der Hauptstadt von St. Pierre & Miquelon

Aktuelles Wetter

 

Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage

 

Beste Reisezeit für St. Pierre und Miquelon

Die beste Reisezeit für Saint Pierre und Miquelon liegt zwischen Ende Juni und September. Während dieser Wochen sind die Tage lang, und das Wetter zeigt sich milder bis fast warm – ideal für Wanderungen und Tierbeobachtungen. Mit etwa 10 Regentagen pro Monat bleibt es trockener als in anderen Jahreszeiten.

Ein besonderes Highlight dieser Zeit ist das Whale Watching, das die Inseln zu einem exklusiven Ziel für Naturliebhaber macht. Die nährstoffreichen Gewässer ziehen zahlreiche Walarten an, darunter Buckelwale, Minkwale und sogar die majestätischen Blauwale. Von Juni bis September bieten lokale Veranstalter geführte Touren an, bei denen Besucher diese beeindruckenden Meeresbewohner in ihrer natürlichen Umgebung beobachten können.

Neben der Walbeobachtung sind auch Touren zu den wilden Pferden der Inseln, ornithologische Exkursionen oder Robbenbeobachtungen bis Ende September sehr beliebt.

 

Klimatabelle St. Pierre & Miquelon

Klimatabelle St Pierre Miquelon

Klimadaten für St. Pierre & Miquelon von 1991 bis 2020, Quelle: Météo-France.

 

Klima in Nordamerika

Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren nordamerikanischen Ländern und Gebieten klicken Sie einfach auf die Namen in der Karte:

Kanada Klima & Wetter USA Klima & Wetter Mexiko Klima & Wetter Grönland Klima & Wetter St Pierre & Miquelon Klima & Wetter Bermuda Klima & Wetter

Verfasst von Diplom-Geograph Remo Nemitz