Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit
Kalifornien Wetter & Klima: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit
Kalifornien Klima
Kalifornien liegt an der Pazifikküste im Westen der USA und erstreckt sich mit einer Nord-Süd-Ausdehnung von rund 1.200 Kilometern vom 32. bis 42. Breitengrad nördlicher Breite. Diese enorme Ausdehnung sorgt schon allein für sehr unterschiedliche Klimazonen im drittgrößten Bundesstaat der USA. Hierauf nimmt aber neben dem Pazifik auch die Oberflächengestalt großen Einfluss. Der höchste Punkt Kaliforniens liegt auf über 4.400 Metern, der niedrigste auf 85 Meter unter dem Meeresspiegel. So sind in Kalifornien je nach Region subtropisches (Südküste), arides (Mojavewüste und Death Valley) oder kontinentales Klima im Landesinneren zu finden. Die Temperaturen sind daher auch völlig uneinheitlich, ebenso wie die durchschnittlichen Niederschläge.
An der Südküste kann das ganze Jahr mit warmen Tagestemperaturen gerechnet werden, die sich zwischen 18 und 25 Grad bewegen. Nachts wird es immer durch den Einfluss des Pazifiks deutlich kühler.
Weiter nördlich werden die Unterschiede zwischen Sommer- und Wintermonaten immer größer. Schon in San Francisco wird es im Sommer nicht so heiß, durchschnittlich 22 Grad im Hochsommer (während es nur wenig entfernt im Landesinneren über 30 Grad heiß wird).
Noch weiter im Norden an der Küste erreichen die Temperaturen im September mit rund 17 Grad ihre höchsten Werte.
In der Sierra Nevada dagegen sorgt das kontinentale Klima für sehr heiße Sommer und sehr kalte, schneereiche Winter.
In den Wüstengebieten ist es in den Sommermonaten mit über 45 °C sehr heiß. Hier wurde am 10.7.1913 auf der Furnace Creek Ranch im Death Valley mit 56,7 °C der "Temperaturweltrekord" gemessen. Im Winter wird es in den US-amerikanischen Wüstengebieten mit Werten um 20 °C wesentlich milder.
Wetter Kalifornien
Wetter in Sacramento (Hauptstadt von Kalifornien)
Aktuelles Wetter
Wettervorhersage für die nächsten 2,5 Tage
Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage
Klimazonen in Kalifornien
Kennzeichnung der Klimazonen in Kalifornien
- Heißes Wüstenklima: ganzjährig heiß und sehr trocken
- Kaltes wüstenklima: Sommer heiß und Winter kalt, ganzjährig sehr trocken
- Heißes Steppenklima: trockenes Klima, Sommer heiß, Winter mild bis warm
- Kaltes Steppenklima: trockenes Klima, Sommer heiß, Winter kalt
- Mittelmeerklima mit heißen Sommern: mild mit trockenen heißen Sommern, feuchter Winter
- Mittelmeerklima mit warmen Sommern: mild mit trockenen warmen Sommern, feuchter Winter
- Kontinentales Mittelmeerklima: trockene warme Sommer (kein Monat zeigt mehr als 22 °C Durchschnittstemperatur), die Durchschnittstemperatur von mindestens 4 Monaten liegt über 10 °C
Kalifornien Beste Reisezeit
Absolute Hochsaison in Kalifornien ist August, der große Ferienmonat in den USA. Dann sind Hotels und Strände, Sehenswürdigkeiten, Restaurants voll und deutlich teurer als im Rest des Jahres. Wer diesen Monat vermeiden kann, sollte es tun.
Wer vor allem trockenes T-Shirt Wetter für Besichtigungen oder Strandurlaub bevorzugt, sollte im Norden Kaliforniens Juni bis August und im Süden September bis November bevorzugen.
Mai bis September ist die beste Reisezeit für Touren durch die Nationalparks, dann sind hier Campingplätze und Hotels geöffnet.
Von Oktober bis April kann man in der Sierra Nevada Skifahren. Hier fallen in manchen Jahren rund zehn Meter Schnee.
Dagegen findet man im Frühjahr und Herbst gute Voraussetzungen, um etwa das Death Valley zu besuchen.
Hier finden Sie weitere Hinweise zu Wetter, Klima & Reisezeit in Kalifornien sowie genaue Angaben zum Klima und bester Reisezeit in San Francisco und Los Angeles.
Kalifornien Klimatabelle
Klima in Kalifornien (Norden): Eureka
Kalifornien Klima: San Francisco
Klima in Kalifornien (Süden): Los Angeles
Kalifornien Klima (Süden): San Diego
Klima in den USA
Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren US-amerikanischen Bundesstaaten klicken Sie einfach auf die Namen in der Karte: