Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit

   Sie sind hier: Amerika > USA > Alaska

Alaska Wetter & Klima: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit

Klima Alaska

Die Exklave Alaska, 49. Bundesstaat der USA, hat eine Nord-Süd-Ausdehnung von 2.300 Kilometern und eine Ost-West-Ausdehnung von knapp 4.000 Kilometern. Alaska liegt auf dem 54. bis 71. Breitengrad nördlicher Breite, der höchste Gipfel ist über 6.000 Meter hoch. Die nördliche Lage, die enorme Landmasse, die Topografie und der Pazifik sind klimabestimmend für Alaska, wobei es kein einheitliches Klima gibt.

Alaska KarteIm Südosten regnet es häufig und viel. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen erreichen auch im Sommer nicht mehr als 15 Grad, im Winter werden durch den mäßigenden Einfluss des Pazifik tagsüber oft Werte über dem Gefrierpunkt erreicht und nachts wird es kaum kälter als minus zehn Grad.

Im Süden ist es an der Küste oft nass und stürmisch, weiter ins Landesinnere nehmen die Niederschläge aber schon deutlich ab und die Sommer werden warm mit deutlich über 20 Grad, dafür kann es nachts im Winter um minus 15 bis 17 Grad kalt werden.

Der Südwesten ist von wechselhaftem Wetter mit viel Regen und Sturm gekennzeichnet. Das Temperaturniveau liegt im Sommer bei rund 13 Grad maximal im Juli und August, fällt aber im Winter kaum auf Temperaturen unter -10 Grad C.

Zentralalaska hat kontinentales Klima. Es kann im sehr kurzen Sommer über 30 Grad warm werden. Durch die hohen Berge ist diese Region gegen die feuchte Pazifikluft abgeschirmt, sodass es hier recht wenig Niederschlag gibt. Die Winter werden extrem kalt mit Temperaturen von -50 Grad.

Nordalaska ist sehr trocken, die rund 300 Millimeter Niederschlag fallen vor allem im Sommer. Im kurzen Sommer wird es maximal 5 Grad warm, im langen Winter erreichen die Höchsttemperaturen Werte von -20 bis -25 Grad, nachts um minus 30 Grad.

 

Wetter Alaska

Wetter in Anchorage, der größten Stadt in Alaska

Wetter Alaska

 

 

Alaska Beste Reisezeit

Für die vielen Nationalparks ist die beste Zeit von Ende Juni bis Ende August. Dann sind hier die Straßen befahrbar und die Parks geöffnet. Allerdings ist dann echte Hochsaison, mit hohen Preisen und vielen Touristen.

Daher bieten sich Mai, Anfang Juni und September als Alternative an, da ist auch die Moskito-Dichte noch nicht so hoch. Allerdings muss im September gerade im Norden schon mit viel Schnee und deutlich kürzeren Tagen gerechnet werden muss. Außerdem besteht schon die Gefahr, dass einige Sehenswürdigkeiten geschlossen sind, vor allem im Südwesten und Norden.

Informieren Sie sich hier weiter über Klima, Wetter und die beste Reisezeit für Alaska.

 

Klimatabelle Alaska

Alaska Klima Anchorage

Klima in Alaska: Anchorage

Alaska Klima Südosten

Klima Alaska (Südosten): Juneau

Alaska Klima Norden

Alaska Klima (Norden): Barrow

Hier finden Sie weitere Klimatabellen zu Alaska.

 

Klima in den USA

Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren US-amerikanischen Bundesstaaten klicken Sie einfach auf die Namen in der Karte:

Alaska Klima & Wetter Kalifornien Klima & Wetter Florida Klima & Wetter Hawaii Klima & Wetter

 

Autor:
Diplom-Geograph Remo Nemitz