Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit

   Sie sind hier: Amerika > Chile

Chile Wetter & Klima: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit

Chile Klima

Chile liegt in Südamerika und weist mit rund 4.200 Kilometern eine enorme Ausdehnung von Norden nach Süden aus. Das Land erstreckt sich vom 17. bis 56. Grad südlicher Breite, ist aber nur rund 180 Kilometer breit. Zusammen mit den extremen Höhenunterschieden, die sich durch die Anden und die Küstenkordilleren ergeben, sind dies die Voraussetzungen für die vielen unterschiedliche Klimazonen.

Chile KarteAber es gibt noch einen weiteren Faktor, der das Klima Chiles beeinflusst: Der Humboldtstrom, eine kalte Meeresströmung aus der Antarktis. Der Humboldtstrom fließt entlang der gesamten chilenischen Küste und sorgt nicht nur für niedrige Wasser-, sondern auch für vergleichsweise kühle Lufttemperaturen.

Auf den Osterinseln herrscht subtropisches Klima mit Tiefsttemperaturen von rund achtzehn Grad im Juli und August und Höchsttemperaturen von 28 Grad C im Februar. Regen fällt vor allem von Juni bis August, durchschnittlich 1.200 Millimeter pro Jahr.

Aber auch die trockenste Region der Erde findet sich in Chile. In der durch die Anden und das Küstengebirge geschützten Atacama-Wüste fällt im Jahresdurchschnitt ein Millimeter Niederschlag. Diese Trockenheit ist die 'Erklärung dafür, dass selbst die über 6.000 Meter hohen Gipfel mit Permafrost gletscherfrei sind.

In Zentralchile ist Mittelmeerlima bestimmend. Im Jahresverlauf gibt es deutliche Temperatur- und Niederschlagsunterschiede. Im Sommer liegen die Durchschnittstemperaturen im quasi niederschlagsfreien Januar und Februar bei 18 Grad, im Juli bei 7,5 Grad C. Im Juli und August regnet es rund 250 Millimeter pro Monat.

Im Süden ist das Klima dagegen gemäßigt ozeanisch mit starkem Steigungsregen im Westen. Die Temperaturen steigen im Sommer nicht über 16 Grad. Im chilenischen Teil Patagoniens ist das Klima feucht und kühl, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 4 und 12 Grad und gleichmäßig verteilten Niederschlägen.

 

Wetter Chile

Wetter in Santiago, der Hauptstadt von Chile

Wettervorhersage für die nächsten 2,5 Tage

Wetter Chile

 

Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage

Beste Reisezeit für Chile

Angesichts der enormen Bandbreite an klimatischen Verhältnissen können verschiedenen Regionen in Chile während des ganzen Jahres bereist werden.

Die Temperaturen sind in Nord- und Zentralchile vor allem in den Monaten Oktober bis April angenehm. Jedoch können die Südsommermonate Dezember und Januar durchaus heiß werden. Die Monate Mai bis September sind in Zentralchile dagegen eher kühl und feucht.

Je weiter man sich in Chile nach Süden bewegt, desto weiter sinken die Durchschnittstemperaturen. Damit verkürzt sich auch die angenehme Reisezeit. In Patagonien/Feuerland sollten nur noch die Monate Dezember bis Februar als Hauptreisezeit eingeplant werden, in der restlichen Zeit ist das Wetter eher unangenehm: regnerisch und kalt.

Badeurlaub bietet sich in Chile angesichts der sehr niedrigen Wassertemperaturen (Humboldtstrom) nur selten an.

Von Juni bis September ist in den Anden Skifahren gut möglich.

Hier finden Sie weitere Hinweise zu Wetter, Klima und bester Reisezeit in Chile sowie spezielle Informationen zum Klima und der besten Reisezeit in Patagonien, in Feuerland sowie zum Klima und der besten Reisezeit in den Anden.

 

Klimatabelle Chile

Chile Klima

Klima in Chile (Norden): Antofagasta

Chile Wetter

Chile Klima (Landeszentrum): Santiago de Chile

Chile Reisezeit

Klima Chile (Feuerland): Punta Arenas

 

Klima in Suedamerika

Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren suedamerikanischen Ländern klicken Sie einfach auf die Ländernamen in der Karte:

Kolumbien Klima & Wetter Venezuela Klima & Wetter Guyana Klima & Wetter Suriname Klima & Wetter Französisch-Guayana Klima & Wetter Brasilien Klima & Wetter Uruguay Klima & Wetter Argentinien Klima & Wetter Chile Klima & Wetter Paraguay Klima & Wetter Bolivien Klima & Wetter Peru Klima & Wetter Ecuador Klima & Wetter Falklandinseln Klima & Wetter

 

Autor:
Diplom-Geograph Remo Nemitz