Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit
USA Wetter & Klima: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit
Klima USA
Die USA nehmen große Teile des nordamerikanischen Kontinents ein und erstrecken sich von 24. bis zum 49. Grad nördlicher Breite. Die enorme Nord-Süd-Ausdehnung von 2.500 Kilometern und die noch größere Ost-West-Ausdehnung über 4.500 Kilometer bewirkt viele stark unterschiedliche Klimazonen. Klimaprägend sind auch der polare Jetstream, die Nord-Süd-Ausrichtung der Gebirge sowie die enorme Landmasse.
Östlich des 100. Längengrads verändert sich das Klima von Nord nach Süd von feucht-kontinental im Norden bis zu feucht-subtropisch im Süden, während es an der Südspitze von Florida tropisch ist. Einerseits zeigt sich im Norden das Klima kontinental mit sehr kalten, teilweise schneereichen Wintern und sehr warmen Sommern, andererseits hat Florida ein Klima mit selbst in den kühleren Monaten durchschnittlich 18 Grad. Nach Süden hin werden die Temperaturunterschiede zwischen den Jahreszeiten geringer.
Westlich des 100. Längengrads in den Great Plains findet sich ein semiarides Steppenklima mit wenig Niederschlag.
Im Südwesten der USA wiederum herrscht ein Wüstenklima mit Niederschlägen unter 40 Millimeter. In dieser Region wurde am 10.7.1913 die weltweit höchste Temperatur registriert: 56,7 °C auf der Furnace Creek Ranch im Death Valley (Kalifornien).
Die Rocky Mountains haben alpines Klima.
Am Norden der Pazifikküste ist das Klima feucht-ozeanisch, die durchschnittlichen Temperaturen fallen kaum unter den Gefrierpunkt, steigen aber auch im Sommer nicht wesentlich über 25 Grad. Hier findet sich einer der regenreichsten Regionen der USA, einige Gegenden des Staates Washington erreichen 3.000 Millimeter Niederschlag.
An der Küste Kaliforniens ist das Klima milder, mit warmen Sommern und milden Wintern.
Wetter USA
Wetter in New York, an der Ostküste der USA
Wetter in San Francisco, an der Westküste der USA
Beste Reisezeit für die USA
Die zu empfehlende Reisezeit für die USA hängt sehr vom Reiseziel und den geplanten Aktivitäten ab.
So kann man im Winter in den Rocky Mountains Skifahren (Skisaison von November bis April) oder Unmengen an Schnee an den großen Seen genießen, gleichzeitig aber bei milden Temperaturen in Florida einen Badeurlaub verbringen.
Im Frühjahr können die Südstaaten schon mit hervorragenden Bade- und Wanderbedingungen locken. Dann ist auch eine gute Zeit für Stadtbesichtigungen, die im Sommer angesichts drohender Hitzeperioden anstrengend sein könnten.
Hauptsaison ist in den USA im August, dann steigen die Preise in den Küstenorten stark an.
Der Herbst ist ideal für Reisen zum Indian Summer oder zum Verlängern der Badesaison in den Südstaaten.
Informieren Sie sich hier weiter zu Klima, Wetter & bester Reisezeit in die USA.
Klimatabelle USA
Klima in den USA (Osten): New York
Klima in den USA (Süden): Houston, Texas
USA Klima (Westen): Portland, Oregon
Klima USA (Norden): Minneapolis, Minnesota
Hier finden Sie weitere Klimatabellen zu den USA.
Regionalklima in den USA
Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in verschiedenen US-amerikanischen Bundesstaaten klicken Sie einfach auf die Namen in der Karte:
Außerdem: der Bundesstaat Illinois mit Chicago und das Städteklima in New York, San Francisco, Los Angeles & Miami
Klima in Nordamerika
Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren nordamerikanischen Ländern und Gebieten klicken Sie auf die Namen in der Karte: