Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit

   Sie sind hier: Afrika > Tansania > Sansibar

Wetter & Klima Sansibar: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit

 

 

Sansibar, die Gewürzinsel im Indischen Ozean, vereint eine reiche Geschichte und faszinierende Kultur mit atemberaubender Natur. Als historisches Handelszentrum mit Einflüssen aus Arabien, Persien, Indien und Europa bietet Stone Town verwinkelte Gassen und bunte Basare. Die Insel selbst lockt mit paradiesischen Stränden, klarem Wasser und Korallenriffen, die Taucher und Wassersportler begeistern. Gewürzgärten verströmen den Duft von Nelken, Zimt und Vanille. Sansibar ist ein Ort der Kontraste und ein Muss für Reisende, die das Exotische erleben wollen.

Lage

Sansibar LageSansibar ist ein Archipel, das aus mehreren kleinen Inseln und den beiden Hauptinseln Unguja und Pemba besteht. Sansibar liegt vor der Küste Tansanias im Indischen Ozean. Das Klima ist der Nähe zum Äquator entsprechend tropisch.

 

Flugzeit nach Sansibar

Die Flugzeit von Deutschland nach Sansibar kann je nach Abflugort in Deutschland, Zwischenstopps und der gewählten Flugroute variieren. In der Regel dauert ein Direktflug von Deutschland nach Sansibar etwa 10 bis 11 Stunden. Wenn Sie Flüge mit Zwischenstopps wählen, kann die Gesamtflugzeit erheblich länger sein,

 

Sansibar Klima

Wie überall in Ostafrika wird das Klima entscheidend durch den Wechsel zwischen Südwestmonsun und Nordostmonsun beeinflusst. Diese bringen jeweils zu unterschiedlichen Jahreszeiten verschieden starke Regenfälle mit sich. So treten auf Sansibar im Jahr zwei Regenzeiten und zwei Trockenzeiten auf. Am besten besucht man Sansibar während der trockeneren Monate.

Januar bis Februar (Trockenzeit - kurze Trockenzeit)

  • Diese Monate sind Teil der kurzen Trockenzeit und bieten ähnliche Bedingungen wie die Trockenzeit von Juni bis Oktober.
  • Das Wetter ist warm und trocken, mit angenehmen Temperaturen um die 28-30°C.
  • Dies ist eine gute Zeit, um Sansibar zu besuchen, da das Wetter ideal für Strandurlaub und Wassersportaktivitäten ist.

März bis Mai (Regenzeit - lange Regenzeit)

  • In diesen Monaten setzt die lange Regenzeit ein. Es regnet oft und intensiv, wobei die Niederschläge im April am stärksten sind.
  • Der Südwestmonsun ("Kuzi") bringt im April durchschnittlich 395 Millimeter Niederschlag und im Mai ca. 310 Millimeter nach Sansibar. Allerdings gibt es selten viele Tage nacheinander schlechtes Wetter. Häufig scheint tagsüber auch die Sonne. Der Regen fällt typischerweise in sehr heftigen tropischen Schauern.
  • Die Temperaturen sind hoch, mit Durchschnittswerten um die 28-31°C.
  • Die Luftfeuchtigkeit ist ebenfalls hoch, was zu schwülem Wetter führt.
  • Diese Zeit eignet sich weniger für Strandurlaub, aber die Vegetation ist grün und üppig.

Juni bis Oktober (Trockenzeit - Winterzeit)

  • Dies ist die Trockenzeit auf Sansibar und die beste Reisezeit für die meisten Besucher.
  • Die Temperaturen bleiben warm, mit Tageshöchstwerten von etwa 28-30°C.
  • Die Luftfeuchtigkeit nimmt ab, was das Wetter angenehmer macht.
  • Es regnet selten in diesen Monaten, die Sonne dominiert.
  • Dies ist die ideale Zeit für Aktivitäten wie Tauchen und Schnorcheln, da die Sicht unter Wasser hervorragend ist.

November bis Dezember (Regenzeit - kurze Regenzeit)

  • Die kurze Regenzeit beginnt im November und dauert bis Dezember.
  • Der Nordostmonsun ("Kazkazi") verursacht die sogenannte "Kleine Regenzeit". Die Niederschläge, die mit dem Nordostmonsun kommen, sind geringer als im April oder Mai. Im November und Dezember fallen durchschnittlich 134 beziehungsweise 125 Millimeter Regen pro Monat.
  • Während dieser Zeit können kurze, heftige Regenschauer auftreten, gefolgt von sonnigen Abschnitten.
  • Die Temperaturen bleiben warm, aber die Luftfeuchtigkeit steigt wieder an.

Es ist wichtig zu beachten, dass kurze Regenschauer auch in der Trockenzeit auftreten, während sonnige Tage in der Regenzeit vorkommen können.
 

Temperatur auf Sansibar

Die Temperaturen auf Sansibar sind das ganze Jahr über warm und tropisch. Dem tropischen Klima entsprechend gibt es im Jahresverlauf wenig Schwankungen in den Temperaturen. Hier ist eine Übersicht über die Temperaturen auf Sansibar im Jahresverlauf:

Kurze Trockenzeit (Januar - Februar):

  • Durchschnittliche Höchsttemperaturen: In dieser Periode sind die Tage warm, mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen zwischen 32°C und 33°C.
  • Durchschnittliche Tiefsttemperaturen: Die Nächte bleiben mild, mit Temperaturen um 23°C.

Lange Regenzeit (März - Mai):

  • Durchschnittliche Höchsttemperaturen: Während dieser Periode sind die Tageshöchsttemperaturen ähnlich wie in der Trockenzeit und liegen zwischen 29°C und 32°C.
  • Durchschnittliche Tiefsttemperaturen: Die Nächte sind mild, die Temperatur bewegt sich um 23°C.

Trockenzeit (Juni - Oktober):

  • Am "kühlsten" wird es auf Sansibar von Juni bis August (Höchsttemperaturen um 29 °C)
  • Durchschnittliche Höchsttemperaturen: Während der Trockenzeit liegen die Tageshöchsttemperaturen normalerweise zwischen 29°C und 31°C.
  • Durchschnittliche Tiefsttemperaturen: Die Nächte sind etwas kühler, mit Durchschnittstemperaturen von 20°C bis 22°C.

Kurze Regenzeit (November - Dezember):

  • Durchschnittliche Höchsttemperaturen: Die Temperaturen bleiben tagsüber warm und liegen um 31°C.
  • Durchschnittliche Tiefsttemperaturen: In der Nacht steigen die Temperaturen leicht auf 22°C bis 23°C.

 

Mit wieviel Regen muss ich auf Sansibar rechnen?

Die Anzahl der Regentage, die du bei einer Reise nach Sansibar einplanen solltest, hängt stark von der Jahreszeit ab, in der du die Insel besuchst. Hier ist eine Aufschlüsselung der durchschnittlichen Anzahl der Regentage pro Monat für verschiedene Jahreszeiten:

Kurze Trockenzeit (Januar - Februar): Diese Phase gehört zu der regenärmsten Zeit auf Sansibar, die Anzahl der Regentage ist mit 6 bis 7 Tagen pro Monat relativ gering.

Lange Regenzeit (März - Mai): Während dieser Periode können in jedem Monat mehrere Regentage auftreten, wobei der April oft der feuchteste Monat ist. Du solltest in dieser Zeit mit 12 bis 18 Regentagen pro Monat rechnen.

Trockenzeit (Juni - Oktober): Während dieser Periode gibt es normalerweise sehr wenige Regentage, im Durchschnitt 1,5 bis 3 Tage pro Monat. Dies ist die beste Zeit, um Sansibar zu besuchen, wenn du Regen vermeiden möchtest.

Kurze Regenzeit (November - Dezember): Auch in dieser Zeit können einige Regentage auftreten, aber die Anzahl der Regentage pro Monat ist mit 9 bis 11 geringer als während der langen Regenzeit.

 

Wie sonnig ist es auf Sansibar?

Auf Sansibar scheint die Sonne im Laufe des Jahres generell häufig, es gibt jedoch zwischen der Regen- und Trockenzeit Unterschiede in der Sonnenscheindauer:

Während der Trockenzeiten, von Januar bis Februar und von Juni bis Oktober können Sie auf Sansibar durchschnittlich etwa 10 bis 11 Stunden Sonnenschein pro Tag erwarten.

Während der Regenzeiten,  in den Monaten März bis Mai und November bis Dezember, kann die Sonnenscheindauer aufgrund von Bewölkung und Regen etwas kürzer sein, aber es gibt immer noch ausreichend sonnige Perioden mit durchschnittlich 8 bis 10 Stunden Sonnenschein pro Tag.

Insgesamt bietet Sansibar das ganze Jahr über viel Sonnenschein, was die Insel zu einem attraktiven Reiseziel für Strandurlaube und Wassersportaktivitäten macht.

 

Wie ist die Wassertemperatur auf Sansibar?

Die Wassertemperatur auf Sansibar bleibt im gesamten Jahr angenehm und eignet sich gut für Badeurlaube und Wassersportaktivitäten.

  • Kurze Trockenzeit (Januar - Februar): Die Wassertemperaturen sind vergleichbar mit den vergangenen Monaten und liegen typischerweise um 28 °C.

  • Lange Regenzeit (März - Mai): Während der langen Regenzeit wärmt sich das Meerwasser weiter auf. Die Wassertemperaturen erreichen ihren Höhepunkt mit 29 °C im April und sinken im Mai auf 27 - 28 °C ab.

  • Trockenzeit (Juni - Oktober): Während dieser Monate ist das Meer in der Regel am kühlsten, aber die Wassertemperaturen sind immer noch sehr angenehm. Die Durchschnittstemperatur des Meereswassers liegt normalerweise zwischen 25°C und 27°C.

  • Kurze Regenzeit (November - Dezember): Die Wassertemperaturen steigen wieder an und bewegen sich zwischen 27°C und 28°C.

Die Wassertemperaturen auf Sansibar sind das ganze Jahr über relativ warm und eignen sich daher gut zum Schwimmen, Tauchen und Schnorcheln.

 

Wetter auf Sansibar

Aktuelles Wetter

Wettervorhersage für die nächsten 2,5 Tage

Wetter Sansibar

Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage

Beste Reisezeit für Sansibar

Sansibar ist ein tropisches Badeparadies und jede Art von Wassersport bietet sich an. Die Luft- und Wassertemperaturen auf Sansibar erlauben zwar grundsätzlich ganzjährig einen Badeurlaub, man sollte jedoch die Regenzeiten im Auge behalten. 

Die beste Zeit für einen Badeurlaub auf Sansibar sind die trockenen Monate Januar und Februar sowie Juni bis Oktober. Hier sind die Gründe dafür:

Januar und Februar

  • In diesen Monaten ist Sansibar in der kleinen Trockenzeit,
  • Die Temperaturen können bis zu 32 Grad Celsius erreichen, und das Meerwasser ist mit etwa 29 Grad Celsius angenehm warm.
  • Es gibt nur wenige Regentage (ungefähr sechs bis sieben pro Monat), was bedeutet, dass die Chancen auf Regen während Ihres Urlaubs gering sind.
  • Dies ist eine beliebte Reisezeit für Europäer, um dem kalten Winter zu entfliehen.
  • Jedoch ist es häufiger bewölkt als in der längeren Trockenzeit später im Jahr

Juni bis Oktober

  • Diese Monate fallen in die Trockenzeit und sind ebenfalls ideal für einen Badeurlaub.
  • Die Durchschnittstemperaturen liegen bei angenehmen 30 Grad Celsius, und das Meerwasser ist mit 25 bis 27 Grad Celsius angenehm temperiert.
  • Während dieser zweiten Hochsaison sind die Regentage auf fünf bis sieben pro Monat begrenzt.
  • Viele europäische Urlauber bevorzugen diese Zeit, da sie oft mit den Schulferien ihrer Kinder zusammenfällt.

Während dieser Monate sind die Bedingungen für einen Badeurlaub auf Sansibar nahezu perfekt. Die Strände sind einladend, das Wasser ist warm und klar, und die Wahrscheinlichkeit von Regen ist gering. Wenn Sie planen, Sansibar zu besuchen, um die traumhaften Strände und das kristallklare Wasser zu genießen, sollten Sie versuchen, Ihre Reise in eine dieser Zeiträume zu legen.

In der Großen Trockenzeit von Juni bis Oktober wird es auf Sansibar nicht ganz so heiß, vor allem im August und September sinken die nächtlichen Temperaturen bis auf 20 °C. Auch die Luftfeuchtigkeit ist in dieser Zeit auf Sansibar etwas niedriger.
Aber auch in der heisseren Kleinen Trockenzeit im Januar und Februar bringen die beständig wehenden Winde frische Luft, sodass man auch diese Monate für Strandurlaub, Tauchen und Segeln empfehlen kann.
 
Zwar kann man auf Sansibar ganzjährig tauchen, doch durch die Regenfälle in den Regenzeiten kann das Wasser trüber als in den Trockenzeiten sein. Schildkröten, Delfine und Walhaie können kann man am ehesten in den Monaten von September bis Dezember beobachten.
Sansibar Meer

Für das Hochseefischen bieten sich die Monate August bis März und Juni bis September an.

Der Südwestmonsun von März bis Mai während der "großen Regenzeit" kann heftigste Regenfälle bescheren. Zwar dauern auch diese nicht immer tagelang, dennoch ist der Rest des Jahres als Reisezeit deutlich eher zu empfehlen.
 
Die günstigsten Preise auf Sansibar findet man normalerweise während der Regenzeit, die von März bis Mai dauert. Da die meisten Touristen die Insel in der Trockenzeit besuchen, werden die Preise für Unterkünfte und Aktivitäten in der Regenzeit oft deutlich reduziert, um mehr Besucher anzulocken. Dies kann eine gute Gelegenheit sein, Sansibar zu erkunden, wenn Sie ein Budget-Reisender sind und bereit sind, das Risiko von gelegentlichem Regen einzugehen. Beachten Sie jedoch, dass einige Hotels und Einrichtungen in der Regenzeit möglicherweise geschlossen sind oder eingeschränkte Dienstleistungen anbieten, da dies auch die Zeit für Renovierungen und Wartungsarbeiten sein kann.
 
Die Straßen und Pisten auf Sansibar sind übrigens auch während der Regenzeiten befahrbar, die Unterkünfte sind also auch in der Nebensaison erreichbar.

Durch das unruhigere Wetter während der großen Regenzeit wird verhältnismässig viel Seegras an die Strände gespült, so dass man nicht immer die klassischen weißen Strände auf Sansibar bewundern kann. Ausserdem treten in der Regenzeit häufiger Moskitos auf.

 

Wann ist die touristische Hochsaison auf Sansibar?

Die besten Reisezeiten fallen mit den beiden touristischen Hauptsaisons zusammen: Sommerferien auf der Nordhalbkugel und Weihnachten/Neujahr. Dies sind die beliebteste Reisezeiten für Touristen, da das Wetter während dieser Zeiten auf Sansibar sonnig und trocken ist. Die Temperaturen sind in den Trockenzeiten angenehm, die Luftfeuchtigkeit niedrig, und die Bedingungen ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Strandaufenthalte, Tauchen, oder Schnorcheln.

In dieser Zeit sind die Preise für Unterkünfte und Aktivitäten in dieser Zeit höher, und es ist ratsam, im Voraus zu buchen.

 

Monatlicher Überblick

Welche Aktivitäten und Ausflugsziele auf den Inseln des Sansibar-Archipels nach Monat und Jahreszeit erfahrungsgemäß die für die jeweils vorherrschende Wetterlage am besten geeignet und ratsam sind, wird in der folgenden detaillierten Übersicht anhand von Daten wie auch Empfehlungen und kleinen Tipps schnell deutlich.

Für einen detaillierten monatlichen Überblick mit zahlreichen Karten zu Höchsttemperaturen, Durchschnittstemperaturen, Nachttemperaturen und zum Regen auf Sansibar klicken Sie einfach auf den gewünschten Monat:

Wärmster Monat auf Sansibar: März (29,1 °C Durchschnittstemperatur)

Kühlste Monate: Juli und August (jeweils 25,6 °C Durchschnittstemperatur)

Feuchtester Monat: April (395 mm durchschnittlicher Niederschlag)

Trockenster Monat: September (44 mm durchschnittlicher Niederschlag)

 

Gibt es Malaria auf Sansibar?

Malaria kommt ganzjährig auf Sansibar vor, während der Regenzeit erhöht sich das Malariarisiko.

Um sich vor Malaria zu schützen, sollten Sie konsequent Maßnahmen gegen Insektenstiche ergreifen. Hier sind einige wichtige Schritte:

  • Tragen Sie helle, körperbedeckende Kleidung, wie lange Hosen und Hemden.
  • Verwenden Sie tagsüber (wegen Dengue) und abends sowie nachts (wegen Malaria) wiederholt Insektenschutzmittel auf allen unbedeckten Hautstellen.
  • Erwägen Sie, unter einem imprägnierten Moskitonetz zu schlafen.

Je nach Ihrer Reiseart kann auch die Einnahme von Malariamedikamenten (Chemoprophylaxe) sinnvoll sein. In Deutschland sind verschiedene verschreibungspflichtige Medikamente erhältlich. Bevor Sie solche Medikamente einnehmen, sollten Sie die Auswahl, persönliche Anpassung und mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten mit einem Tropenmediziner oder Reisemediziner besprechen. Es wird dringend empfohlen, dies vor der Einnahme zu klären.

 

Welche Kleidung sollte man für einen Urlaub auf Sansibar einpacken?

Trockenzeit (Januar bis Februar und Juni bis Oktober):

  • Leichte, luftige Kleidung ist während der Trockenzeit ideal. Packen Sie leichte Baumwoll- oder Leinenkleider, T-Shirts, Shorts und leichte Hosen ein.
  • Badebekleidung ist ein Muss, da Sie die Strände und das Meer genießen werden.
  • Sonnenschutz ist wichtig, also vergessen Sie nicht, Sonnenhüte, Sonnenbrillen und Sonnencreme einzupacken.
  • Bequeme Wanderschuhe oder Sandalen sind gut für Erkundungstouren geeignet.
  • Eine leichte Jacke oder einen Pullover für die Abende, da es nachts etwas kühler werden kann.

Regenzeit (März bis Mai und November bis Anfang Dezember):

  • Leichte, schnell trocknende Kleidung ist wichtig, da es häufiger regnet. Wählen Sie Kleidungsstücke aus synthetischen Materialien oder Outdoor-Kleidung, die schnell trocknet.
  • Regenjacke oder -poncho ist unerlässlich, um sich vor den Regenschauern zu schützen.
  • Wasserdichte Schuhe oder Sandalen sind praktisch, da die Straßen bei Regen oft überschwemmt sein können.
  • Moskitoschutzkleidung wie lange Hosen und langärmlige Oberteile sind ratsam, da die Regenzeit auch die Zeit der höchsten Moskitoaktivität ist.

Unabhängig von der Jahreszeit sollten Sie leichte, atmungsaktive Kleidung bevorzugen, da es auf Sansibar das ganze Jahr über warm und feucht ist. Denken Sie auch daran, Badebekleidung, Sonnenschutz und Insektenschutzmittel mitzubringen. Es ist ratsam, den örtlichen Brauch zu respektieren und in öffentlichen Bereichen nicht zu freizügige Kleidung zu tragen, insbesondere in ländlichen Gebieten oder religiösen Stätten.

 

Animation zum Regen auf Sansibar

Sansibar Regen

 

Klimatabelle Sansibar

Sansibar Wetter

Klima auf Sansibar

 

Klima auf den Inseln im Indischen Ozean

Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter auf weiteren Inseln im Indischen Ozean klicken Sie einfach auf die Inselnamen in der Karte:

Madagaskar Klima & Wetter Reunion Klima & Wetter Mauritius Klima & Wetter Seychellen Klima & Wetter Mayotte Klima & Wetter Komoren Klima & Wetter Sansibar Klima & Wetter

 

Autor:
Diplom-Geograph Remo Nemitz