Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit
Wetter & Klima Kapstadt: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit
Klima in Kapstadt
Der Atlantik ist es auch, der für die ganzjährig angenehmen Temperaturen in Kapstadt verantwortlich ist und extreme Temperaturschwankungen verhindert. Denn die sich im Frühjahr und Sommer über dem noch kühlen Wasser des Atlantiks nur langsam erwärmenden Luftmassen sorgen für kühle Winde, die verhindern, dass der Sommer an der südwestlichen Küste so unerträglich heiß wird wie im südafrikanischen Binnenland. So bewegen sich die mittleren Höchstwerte in Kapstadt im Sommer um warme 26 °C und auch die mittleren Tiefstwerte fallen im Sommer sehr selten unter die 15 °C Marke. Auch Niederschläge sind im Sommer der Südhalbkugel von Dezember bis Februar selten.
Im Winter hat der Atlantik dann den gegenteiligen klimatischen Effekt. Da das Wasser die Temperatur länger speichert als die Luft, erwärmen sich die Luftmassen über dem noch warmen Meer und mildern so die niedrigen Wintertemperaturen. So erwartet den Urlauber im winterlichen Kapstadt eine Durchschnittstemperatur von knapp 13 °C, die sich aus erträglichen, mittleren Tiefstwerten von 8 °C und mittleren Höchstwerten von frühlingshaften 18 °C zusammensetzen. Doch leider macht die Regenzeit den Winter zu einer recht nassen Angelegenheit, denn mit durchschnittlich 10 Regentagen pro Monat muss man in der Zeit von Juni bis August schon rechnen.
Kapstadt Wetter
Wetter in Kapstadt: Die Temperaturen und Niederschläge für Kapstadt in Südafrika stammen von der Webseite yr.no und werden vom Norwegischen Meteorologischen Institut und dem Norwegischen Rundfunk zur Verfügung gestellt. Die Vorhersagen werden viermal am Tag aktualisiert.
Beste Reisezeit Kapstadt
Klimatabelle Kapstadt
