Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit
   Sie sind hier: Afrika > Marokko > Marrakesch

Wetter & Klima Marrakesch: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit

Marrakesch, einst ein wichtiger Handelsposten auf den Karawanenrouten, zieht seit Jahrhunderten Reisende aus der ganzen Welt an und verzaubert mit ihrer Mischung aus orientalischer Pracht, traditioneller marokkanischer Kultur und modernem Flair.

 

 

Lage

Marrakesch liegt im Nordwesten von Marokko, etwa 240 km südlich der Küstenstadt Casablanca. Die Stadt befindet sich auf einer etwa 450 m hohen Ebene im Norden des Atlasgebirges inmitten einer weitläufigen Wüstenregion. Die hohen Berge des Atlasgebirges wirken als Klimascheide zum heißen Landesinneren.

 

Klima in Marrakesch

  • Heiße Sommer: Die Sommer in Marrakesch sind heiß und trocken. Die Temperaturen steigen oft über 35 °C, insbesondere im Juli und August.

  • Milde Winter: Die Winter in Marrakesch sind mild. Die Tagestemperaturen liegen normalerweise um 20 °C. Die Nächte sind mit Temperaturen um 6 bis 8 °C jedoch kühl.

  • Geringe Niederschläge: Marrakesch sehr trocken, hier herrscht Steppenklima. Der meiste Regen fällt zwischen November und April. In den Sommermonaten regnet es nur selten.

  • Sonnenreiche Tage: Marrakesch ist ganzjährig sehr sonnig, selbst im Winter gibt es viel Sonnenschein.

  • Frühlings- und Herbstwetter: Die warmen Frühlings- und Herbstmonate sind die beste Zeit, um Marrakesch zu besuchen. 

 

Wie ist das Wetter in Marrakesch im Jahresverlauf?

Frühling (März bis Mai)

  • Der Frühling in Marrakesch ist eine zauberhafte Jahreszeit, die Gärten und Parks erblühen in voller Pracht.
  • Im März ist es tagsüber mit Höchstwerten zwischen 23 und 24 °C warm, die Nächte sind mit Tiefstwerten zwischen 10 und 11 °C jedoch noch kühl.
  • Im April und Mai steigen die Temperaturen an, und die Tageshöchstwerte liegen oft zwischen 26 und 29 °C. Die Nachttemperaturen steigen von 12 auf 15 °C.
  • Diese Jahreszeit ist perfekt für Spaziergänge durch die historischen Gassen der Medina von Marrakesch und für Ausflüge in die Umgebung.

Sommer (Juni bis August)

  • Der Sommer in Marrakesch ist heiß, trocken und sonnig.
  • Im Juni steigen die Tagestemperaturen auf 33 bis 34 °C, die Nächte sind mit etwa 18 °C warm.
  • Juli und August sind die heißesten Monate, die Tageswerte erreichen 37 bis 38 °C, nachts liegen die Temperaturen um 21 °C.  
  • Abends und nachts sorgen leichte Winde vom Atlantischen Ozean für etwas Abkühlung in der Region.
  • Aufgrund der Hitze ist es ratsam, Aktivitäten im Freien auf die frühen Morgenstunden oder den späten Nachmittag zu verlegen. Viele Besucher entscheiden sich für ein Hotel mit Pool, um sich abkühlen zu können.

Herbst (September bis November):

  • Der Herbst ist eine großartige Zeit, um Marrakesch zu besuchen: Das Wetter ist noch warm, aber nicht mehr so heiß wie im Sommer.
  • Im September liegen die Tagestemperaturen normalerweise um 32 bis 33 °C, nachts ist es etwa 19 °C warm.
  • Im Oktober und November sinken die Tagestemperaturen von 28 bis 29 °C auf 23 °C. Die Novembernächte sind mit 10 bis 11 °C schon frisch, bringen Sie leichte Jacken oder Pullover mit.

Winter (Dezember bis Februar):

  • Der Winter in Marrakesch ist mild, die Tagestemperaturen liegen normalerweise zwischen 19 und 21 °C.
  • Die Nächte sind mit 6 bis 8 °C jedoch kühl. Es ist ratsam, warme Kleidung mitzubringen.
  • Im Winter muss man mit 3 bis 4 monatlichen Regentagen rechnen, aber die allermeisten Tage sind sonnig.

 

Wann ist es in Marrakesch sonnig?

Marrakesch ist grundsätzlich sehr sonnig.

Im Frühling bietet Marrakesch durchschnittlich 8 bis 10 Stunden Sonnenschein pro Tag. Dies ist die Zeit, in der die Gärten und Parks der Stadt in voller Blüte stehen, das milde Wetter lädt zu Erkundungstouren ein.

Der Sommer ist mit durchschnittlich 10 bis 12 Stunden Sonnenschein pro Tag die sonnenreichste Jahreszeit in Marrakesch. Denken Sie bei Ausflügen unbedingt daran, sich vor der starken Sonne zu schützen.

Im Herbst werden die Tage allmählich kürzer, die Sonnenscheindauer bleibt dennoch hoch. Mit durchschnittlich 8 bis 9 Stunden Sonnenschein pro Tag bietet der Herbst gutes Wetter für Besichtigungen und Outdoor-Aktivitäten.

Während des Winters zeigt sich Marrakesch von einer milden Seite, die Sonnenscheindauer geht auf etwa 7 bis 8 Stunden pro Tag zurück. Dies entspricht aber immer noch sommerlichen Werten in Deutschland.

 

Marrakesch Sonne

Sonne in Marrakesch 1981 bis 2010, Quelle: National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA).

 

Wann regnet es in Marrakesch?

Während in den Sommermonaten nur selten mit Niederschlägen zu rechnen ist, steigt die Regenwahrscheinlichkeit im Herbst und im Winter. Insgesamt fallen im Jahr in der gesamten Region Marrakesch jedoch nur etwa 220 mm Regen, Marrakesch ist damit eine vergleichsweise trockene Stadt.

    Frühling (März bis Mai):

    • Der März ist mit durchschnittlich 35 mm Regen und 5 Regentagen der feuchteste Monat in der Stadt. 
    • Bis zum Mai gehen die Niederschläge auf etwa 10 mm (2 Regentage) zurück

    Sommer (Juni bis August):

    • Der Sommer ist die trockenste Jahreszeit in Marrakesch, Regen ist selten.
    • In dieser Zeit können Sie fast ausschließlich sonniges und trockenes Wetter erwarten, im Durchschnitt regnet es im gesamten Sommer nur an ein bis zwei Tagen.

    Herbst (September bis November):

    • Im Herbst können gelegentliche Regenschauer auftreten, diese sind jedoch normalerweise nicht stark.
    • Im September regnet es durchschnittlich an einem Tag, im Oktober gibt es 2 bis 3 Regentage.
    • Der November gehört mit 30 mm monatlichem Regen und 4 Regentagen zu den feuchtesten Monaten in Marrakesch.

    Winter (Dezember bis Februar):

    • Im Winter regnet es pro Monat zwischen 20 und 30 mm.
    • Typischerweise bleibt es bei 3 bis 4 Regentagen im Monat. 
    • Die Niederschläge halten nicht lange an, die Sonne zeigt sich nach den Regenschauern schnell wieder.

     

    Marrakesch Wetter

    Aktuelles Wetter

     

    Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage

     

    Beste Reisezeit für Marrakesch

    Die beste Reisezeit für Marrakesch hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Hier sind einige Empfehlungen, um Ihnen bei der Auswahl der besten Reisezeit für Ihre Bedürfnisse zu helfen:

    • Frühling (Mitte März bis Mai): Der Frühling ist eine der besten Zeiten, um Marrakesch zu besuchen. Das Wetter ist tagsüber mild bis warm, nachts kann es jedoch noch frisch sein. Diese Jahreszeit mit ihren erblühenden Gärten und Parks ist ideal zum Sightseeing.

    • Herbst (Mitte September bis Mitte November): besonders der Frühherbst ist eine hervorragende Reisezeit für Marrakesch: ab etwa Mitte September ist es nicht mehr zu heiß ist, bis Mitte November sind die Nächte noch nicht zu kalt. Die warmen Tage machen diese Zeit ideal für die Erkundung der Stadt und der Umgebung.

    • Winter (Dezember bis Februar): Im Winter ist es in Marrakesch tagsüber mild, nachts wird es jedoch kalt. Die Stadt ist ein beliebtes Reiseziel für Besucher, die dem kalten Winter in Europa entfliehen möchten. Abgesehen vom Zeitraum um Weihnachten und Neujahr sind weniger Besucher in Marrakesch, dies ist eine gute Zeit, wenn Sie Menschenmassen vermeiden und die Stadt in Ruhe erkunden möchten.

    • Sommer / Spätsommer (Juni bis Mitte September): Der Sommer ist sehr heiß in Marrakesch. Wenn Sie große Hitze vertragen können, sind diese sonnigen Monate aber natürlich eine mögliche Option.

    Als optimale Zeit für eine Reise nach Marrakesch gelten die Frühlings- und Herbstmonate. Von Mitte März bis Mai sowie von Mitte September bis Mitte November liegen die Tagestemperaturen zwischen etwa 25 und 30 °C. Nachts sinken die Temperaturen im Frühling jedoch noch auf etwa 12 °C. Der Winter kann eine gute Wahl sein, wenn Sie bei Stadtbesichtigungen weniger Trubel bevorzugen (wobei ab Mitte Dezember bis Anfang Januar die Touristenzahl wieder zunimmt).

     

    Wann ist die touristische Hochsaison in Marrakesch?

    Marrakesch ist ein fast ganzjähriger Touristenmagnet. Die meisten Besucher kommen im Frühling von April bis Mai und von September bis Oktober sowie um Weihnachten und Neujahr in die Stadt. In diesen Zeiten sind Hotels und Sehenswürdigkeiten gut besucht, rechtzeitige Buchungen werden empfohlen.

     

    Klimatabelle Marrakesch

    Klimatabelle Marrakesch

    Klimadaten für Marrakesch 1991 bis 2020, Quelle: National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA).

    Verfasst von Diplom-Geograph Remo Nemitz