Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit

   Sie sind hier: Amerika > Argentinien > Patagonien

Patagonien Wetter & Klima: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit

Klima Patagonien

Patagonien ist eine Region in Südamerika, die sich zwischen dem 40. und 55. Breitengrad südlicher Breite erstreckt und sowohl in Argentinien als auch Chile liegt. Die Meerenge Magellanstraße trennt Patagonien von der Inselgruppe Feuerland im Süden.

Angesichts der enormen Fläche (ungefähr dem Festland Europas entsprechend) ist klar, dass in Patagonien verschiedene Klimazonen zu finden sind.

Patagonien LageInsgesamt ist im größten Teil Patagoniens das Klima kühl-gemäßigt. Frühling, Sommer und Herbst sind kurz, die Winter lang.

Das Klima muss unterschieden werden in einen östlich der Anden und einen westlich der Anden liegenden Teil.

Im äußersten Westen Patagoniens fällt in den Anden sehr viel Niederschlag, mit rund 5.000 Millimetern und mehr kann hier gerechnet werden.

Östlich der Gipfel, im Regenschatten der Anden, ist es dagegen sehr trocken, hier finden sich sogenannte semi-aride oder wüstenähnliche Zonen, da sich die Feuchtigkeit vom Pazifik an der Westseite der Anden abregnet. In einigen Regionen dieser Patagonischen Steppe fallen nur 100 Millimeter Niederschlag im Jahr. Der Niederschlag ist überall ganzjährig recht gleichmäßig verteilt. Im Süden Patagoniens fällt an rund 300 Tagen im Jahr Niederschlag.

Die Jahresdurchschnittstemperatur in Patagonien liegt bei 6,5 Grad C, im Januar beträgt sie 11 Grad. Allerdings ist auch hier durch die Topografie und die Nord-Süd-Ausdehnung mit erheblichen Unterschieden zu rechnen. Östlich der Anden kann polare Luft im ganzen Jahr zumindest kurzzeitig für Frost sorgen, eine Ausnahme stellt der wärmste Monat, der Januar dar. Durch das leicht kontinentalere Klima in Zentralpatagonien kann es im Norden auch sehr warm werden, im Januar und Februar werden durchschnittliche Höchstwerte von mehr als 20 °C gemessen. Je weiter man nach Süden kommt, desto kälter wird es.

 

Aktuelles Wetter und Wettervorhersage für Patagonien

Wetter in Bariloche, einem bedeutenden Tourismuszentrum im Norden Patagoniens

Aktuelles Wetter

Wettervorhersage für die nächsten 2,5 Tage

Wetter Patagonien

Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage

Beste Reisezeit Patagonien

Allgemein gilt für Patagonien die Zeit von Dezember bis Februar als beste Reisezeit. Dann ist im Süden am ehesten mit höheren Temperaturen zu rechnen. Weiter im Norden bieten sich auch die Übergangsmonate im Frühling und Herbst an.

Im Südsommer bietet sich die Atlantikküste zum Whale Watching an, im Norden kann man Urlaub an der Küste verbringen, in den Anden wandern oder die größten Gletscher außerhalb der Antarktis besichtigen.

Im Winter können einige Pisten in Patagonien nicht befahrbar sein. Zwar muss ganzjährig mit starkem Wind gerechnet werden, aber die Stürme sind im Sommer erträglicher.

 

 

Klimatabelle Patagonien

Patagonien Klima Bariloche

Klima im nördlichen Patagonien: Bariloche (Argentinien)

Patagonien Klima Argentinien

Klima im südlichen Patagonien: Rio Gallegos (Argentinien)

 

Autor:
Diplom-Geograph Remo Nemitz