Urlaub in Samsun, Türkei: Erfahren Sie alles über Wetter, Klima und die optimale Reisezeit
Wetter in Samsun
Lage von Samsun
Samsun Klima
Die jahreszeitlichen Temperaturunterschiede im feuchtgemäßigten Klima in Samsun an der türkischen Schwarzmeerküste sind kleiner als in türkischen Städten im Landesinneren oder an der Mittelmeerküste. Der Regen ist relativ gleichmäßig über das Jahr verteilt.
Frühling (März bis Mai)
In Samsun kündigt sich der Frühling mit moderaten Tagestemperaturen an, im März werden durchschnittliche Höchstwerte von 13 °C erreicht. In den nächsten Wochen wird es zusehends wärmer, im Mai liegen die durchschnittlichen Tageshöchstwerte schon bei angenehmen 19 °C. Auch die nächtlichen Tiefsttemperaturen steigen von durchschnittlich 5 °C im März auf schon milde 12 °C im Mai. Die Frühlingssonne zeigt sich zunehmend, die durchschnittliche tägliche Sonnenscheindauer steigt von 4 Stunden im März auf über 6 bis 7 Stunden im Mai.
Zwar wird es in Samsun im Verlauf des Frühlings trockener, man muss aber immer noch mit 13 bis 16 Regentagen pro Monat rechnen. Dies umfasst jedoch alle Tage mit mindestens 0,1 mm Niederschlag, solche Tage werden oft als "bedeckt mit gelegentlichem Nieselregen" oder einfach als wechselhaft empfunden. Geringe Niederschlagsmenge werden von vielen gar nicht als störend wahrgenommen.
Die Wassertemperatur im Schwarzen Meer steigt von 8 °C Anfang März auf 18 °C Ende Mai.
Sommer (Juni bis August)
Der Sommer in Samsun ist warm, es wird kaum drückend heiß. Die Höchsttemperaturen steigen auf durchschnittlich 24 bis 28 °C. Nachts bleibt es mit durchschnittlich 17 bis 21 °C warm. Die Sommermonate sind auch in Samsun die sonnigste Zeit des Jahres, pro Tag kann man nun mit 8 bis 9 Sonnenstunden rechnen.
Auch bleibt es mit durchschnittlich 6 bis 10 Regentagen pro Monat relativ trocken.
Durchschnittlich ab Mitte Juni ist das Schwarze Meer vor Samsun wärmer als 20 °C, die Badesaison beginnt. Mitte August werden mit etwa 25 °C die jährlichen Höchststände erreicht.
Herbst (September bis November)
Mit dem Herbst setzt in Samsun eine merkliche Abkühlung ein. Die Höchsttemperaturen sinken von noch spätsommerlich warmen 25 °C im September auf 17 °C im November. Auch die Nächte werden kälter. Im September bleibt es mit 17 °C nachts noch angenehm mild, bis zum November wird es mit 9 °C deutlich kühler. Die täglichen Sonnenstunden nehmen von knapp 7 im September auf 4 Stunden im November ab.
Der Herbst bringt häufigeren Regen nach Samsun, der Spätherbst gehört zur feuchtesten Zeit im Jahr (11 bis 13 Regentage).
Das Schwarze Meer kühlt sich ab, im Durchschnitt bleibt das Wasser ab bis Anfang Oktober wärmer als 20 °C. Bis zum Ende November sinken die Temperaturen jedoch auf 13 °C.
Winter (Dezember bis Februar)
Im Winter fallen die Temperaturen auf ihre Tiefststände. Die Tagestemperaturen liegen nun zwischen durchschnittlich 13 °C im Dezember und 11 °C im Januar und Februar Nachts wird es mit Werten zwischen 4 und 6 °C kalt. Mit durchschnittlich nur 3 Sonnenstunden pro Tag bleibt der Winterhimmel typischerweise eher trüb (verglichen mit Mitteleuropa sind diese Werte jedoch immer noch hoch).
Der Winter ist in Samsun recht feucht, man muss mit rund 14 bis 15 Niederschlagstagen pro Monat rechnen.
Im Winter ist das Schwarze Meer zu kalt zum Baden, die Wassertemperaturen sinken von 13 °C Anfang Dezember auf nur noch 8 °C im Februar.
Sonne in Samsun
Samsun Beste Reisezeit
Frühling /Frühsommer (Mai bis Juni)
Diese Monate sind für Samsun eine gute Reisezeit. Man kann jetzt das warme Wetter noch ohne größere Touristenmengen genießen. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen bewegen sich von angenehmen 19 °C im Mai bis zu warmen 24 °C im Juni. Der Regen nimmt im Vergleich zu den feuchteren Vormonaten ab und es wird sonniger. Im Laufe des Juni wird das Schwarze Meer wärmer als 20 °C.
Hochsommer (Juli bis August)
In den wärmsten Monaten Juli und August erreicht Samsun durchschnittliche Höchsttemperaturen von rund 26 °C. Es ist sonnig und recht trocken, perfekt für Ausflüge und Erkundungen der Schwarzmeerküste. Auch das Meerwasser lädt mit 22 bis 25 °C zum Schwimmen ein. Jedoch sind diese Monate auch die touristische Hochsaison in Samsun.
Frühherbst (September bis Mitte Oktober)
Auch der September und teilweise der Oktober sind gute Reisezeiten für Samsun. Die Tage sind mit durchschnittlich 21 bis 23 °C immer noch angenehm warm und der Sommertrubel ist abgeebbt. Auch Baden ist bei Wassertemperaturen von mehr als 20 °C noch gut möglich. Zwar ist es etwas feuchter als im Sommer, aber trockener als in den folgenden Wochen.
Der Spätherbst / Winter ist in Samsun für Besuche weniger empfehlenswert. Diese Zeit ist die kühlste und feuchteste des Jahres. Die Sonne scheint relativ selten, das Wetter ist oft trüb und das Schwarze Meer ist zu kalt zum Baden.
Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage
Klimatabelle Samsun
Klimadaten für Samsun 1991 - 2020, Quelle: Staatliches Meteorologisches Amt der Türkischen Republik.
Verfasst von Diplom-Geograph Remo Nemitz