Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit
   Sie sind hier: Europa > Türkei > Ankara

Wetter und Klima in Ankara: Alles, was Du über die beste Reisezeit wissen musst

Wetter in Ankara

Lage von Ankara

Ankara Lage Türkei

 

Ankara Klima

In Ankara, der Hauptstadt der Türkei, herrscht ein trockenes mediterranes Klima. Aufgrund seiner hohen, relativ weit vom Meer entfernten Lage hat Ankara kalte, schneereiche Winter sowie heiße und trockene Sommer. Der Regen fällt hauptsächlich im Winter und Frühling. Die Region um Ankara befindet sich im Übergangsbereich zum Steppenklima.

 

Frühling (März bis Mai)

Im Frühling nimmt in Ankara die Temperatur recht zügig zu, die Tageshöchstwerte steigen von 12 °C im März bis zu 23 °C im Mai. Auch die Nächte werden wärmer, im März ist es mit durchschnittlich 2 °C noch kalt, im Mai werden schon 10 bis 11 °C erreicht. Zu Frühlingsbeginn scheint die Sonne in Ankara knapp 5 Stunden am Tag, mit zunehmender Tageslänge erhöht sich dieser Wert auf knapp 8 Stunden im Mai.

Der Regen nimmt im Verlauf des Frühlings leicht zu, oft ist der Mai der feuchteste Monat im Jahr. Grundsätzlich ist der Frühling mit durchschnittlich 11 bis 12 Regentagen pro Monat etwas regnerischer als der Winter.

 

Sommer (Juni bis August)

Die Sommertemperaturen sind mit durchschnittlichen Höchstwerten von 27 bis 31 °C recht hoch. Die Sommernächte in Ankara sind im Hochsommer mit durchschnittlich 14 bis 17 °C mäßig warm.

Mit 9 bis 11 Stunden täglichem Sonnenschein ist der Juli der sonnenreichste Monat in Ankara.

Der Hochsommer im Juli und August ist die trockenste Zeit des Jahres, es regnet an nur 3 bis 4 Tagen im Monat.

 

Herbst (September bis November)

Der Herbst bringt kühleres Wetter nach Ankara, die durchschnittlichen Höchsttemperaturen fallen von 26 bis 27 °C im September auf nur noch 13 °C im November. Die nächtlichen Tiefstwerte zeigen ebenfalls eine deutliche Abkühlung von 13 °C im September auf 3 °C im November.

Auch gibt es im Verlauf des Herbstes weniger Sonnenschein. Im September werden noch sommerliche  9 Stunden Sonne pro Tag verzeichnet, im November nur noch 4.

Die monatlichen Regentage nehmen im Verlauf des Herbstes zwar von 4 auf 8 zu, die Regenmenge ist aber nicht sehr hoch (20 bis 30 mm).

 

Winter (Dezember bis Februar)

Der Wintertage in Ankara sind mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen zwischen 4 und 7 °C kühl bis kalt. Die Nächte sind kalt, normalerweise gibt es Frost. Im Januar fällt die durchschnittliche Nachttemperatur auf etwa -2 °C.

Die Sonne zeigt sich im Winter mit lediglich guten 2 Stunden im Dezember und Januar relativ selten, im Februar sind es bereits wieder knapp 4 Stunden.

Mit 11 bis 12 monatlichen Niederschlagstagen ist es häufig feucht, es fallen monatlich rund 40 mm Niederschlag, öfter auch in Form von Schnee (v.a. im Januar).

 

Sonne in Ankara

Ankara Sonne

 

Beste Reisezeit in Ankara

Im Allgemeinen gelten Frühjahr und Herbst als die idealen Zeiten für einen Besuch in Ankara.

Der späte Frühling und Frühsommer (Mai bis Juni) bietet angenehm milde Temperaturen, ideal für Stadterkundungen. Die Natur erwacht zum Leben und die Stadt ist weniger überlaufen als in den Hochsommermonaten. Im April kann es nachts allerdings noch recht kalt werden.

Der Hochsommer von Juli bis August ist trocken und die touristische Hauptsaison in Ankara, für einige Reisende kann das Wetter jedoch zu heiß sein.

Der Herbst (September bis Mitte Oktober) zeichnet sich durch ähnlich gemäßigte Temperaturen wie der Frühling aus, die farbigen Herbstblätter bieten eine malerische Kulisse. Die Tage sind immer noch lang genug, um viel Zeit im Freien zu verbringen.

 

Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage

 

Klimatabelle Ankara

Ankara Klimatabelle

Klimadaten für Ankara 1991 - 2020, Quelle: Staatliches Meteorologisches Amt der Türkischen Republik.
Verfasst von Diplom-Geograph Remo Nemitz