Wetter & Klima auf El Hierro: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit
Klima El Hierro
Die Kanareninsel El Hierro liegt südlich von La Palma und südwestlich der großen Inseln Teneriffa und Gran Canaria. Sie ist von den Kanarischen Inseln am weitesten vom marokkanischen Festland entfernt.
Wie auf allen Kanarischen Inseln sind auch auf El Hierro der Nordostpassat, die Meeresströmung und die Topografie entscheidende Klimafaktoren.
Die eher frische Meeresströmung des Kanarenstroms sorgt nicht nur dafür, dass sich das Meerwasser rund um die Insel nicht allzu sehr erwärmt, sondern auch für die gemäßigten Lufttemperaturen. Das Klima auf El Hierro unterscheidet sich je nach Region. Im Zentrum und Norden der Insel herrscht ein subtropisches Mittelmeerklima, während die südlichen Küstengebiete von einem halbtrockenen Steppen- bis hin zu Wüstenklima geprägt sind.
Die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen bewegen sich im Jahresverlauf zwischen rund 21 und 26 °C. Am kühlsten wird es von Januar bis März. Die wärmsten Monate des Jahres sind August bis Oktober.
Das Klima im Norden von El Hierro ist feuchter als im Süden. Hier regnet sich die vom Nordostpassat herantransportierte Feuchtigkeit als Steigungsregen ab, sodass selbst im Sommer mit Schauern gerechnet werden muss. An den Nordseiten der Berge (die auf El Hierro bis etwa 1.500 m Höhe erreichen) ist die Luftfeuchtigkeit während des ganzen Jahres recht hoch.
Im Süden ist es etwas wärmer als im Norden der Insel, sodass hier im Sommer Höchsttemperaturen von 30 °C nicht ungewöhnlich sind. Auch im Winter werden hier tagsüber durchaus Temperaturen von deutlich über 20 °C erreicht.
Der meiste Niederschlag fällt auf El Hierro in den Wintermonaten. November und Dezember verzeichnen im Mittel vier bis fünf Regentage, während es gerade im Süden im Sommer von Mai bis September ganz regenfrei sein kann.
Wetter El Hierro
Aktuelles Wetter
Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage
Beste Reisezeit für El Hierro
Die beste Reisezeit für El Hierro liegt in den warmen Monaten von Juni bis September, aber auch Mai und Oktober sind gute Monate für einen Urlaub auf El Hierro.
Vor allem der Süden von El Hierro bietet sich als Winterreiseziel für Mountainbiker und Wanderer an, hier fällt selbst in den eher ungemütlichen Wintermonaten nur selten Regen und die Tagestemperaturen steigen auf angenehme 21 °C. Im Sommer könnte es zum Fahrradfahren zu heiß werden.
Wer die üppige Vegetation der Insel bewundern möchte, der sollte vorzugsweise im blütenreichen Frühling nach El Hierro reisen.
Klimatabelle El Hierro
Alle Klimadaten für El Hierro beziehen sich auf den Zeitraum 1991 bis 2020. Quelle: National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA)
Verfasst von Diplom-Geograph Remo Nemitz