Wetter & Klima Mayotte: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit
Mayotte Klima
Das Klima auf Mayotte ist tropisch-wechselfeucht. Wie in vielen anderen afrikanischen Ländern wird das Wetter auch hier durch zwei Jahreszeiten gekennzeichnet: eine wärmere Regenzeit, die auf Mayotte von November bis April auftritt, und eine kühlere Trockenzeit im Rest des Jahres.
Während der Regenzeit kommt es neben heftigen Niederschlägen häufig auch zu starken Monsunwinden. Dann wird die Insel teilweise sogar von tropischen Wirbelstürmen getroffen. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge während der Regenzeit schwankt je nach Höhenlage zwischen 1.100 mm und 5.500 mm.
Die Temperaturschwankungen sind im Jahresverlauf nur gering. Es ist immer tropisch warm. Im Südsommer werden durchschnittliche Höchsttemperaturen von etwa 31 °C erreicht. Auch nachts sinkt die Quecksilbersäule kaum unter 25 °C. Von Juli bis September erreichen die Tageshöchstwerte 28 bis 29 °C, die nächtlichen Tiefstwerte liegen zwischen 21 und 22 °C. Zwar sind die Temperaturen damit kaum niedriger, durch die geringere Luftfeuchtigkeit fühlt sich das Wetter aber viel angenehmer an.
Im Südwinter ist es wesentlich trockener als im Sommer, pro Monat regnet es nur noch an 2 bis 4 Tagen. Zum Höhepunkt der Regenzeit muss man dagegen mit 14 bis 15 Regentagen pro Monat rechnen.
Die Wassertemperatur vor der Küste von Mayotte liegt zwischen 26 / 27 °C (Juli bis September) und 29 / 30 °C (Dezember bis Mai), der Indische Ozean lädt damit immer zum Baden und Wassersport ein.
Sonne in Pamandzi, Mayotte von 1991 bis 2020, Quelle: Météo-France.
Wetter Mayotte
Wetter in Mamoudzou, der Hauptstadt von Mayotte
Aktuelles Wetter
Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage
Beste Reisezeit für Mayotte
Die kühleren und trockeneren Monate von Mai bis Oktober sind die beste Zeit, um die Insel Mayotte zu besuchen. Die Temperaturen sind dann nicht ganz so hoch wie im Sommer, für einen Badeurlaub aber immer noch optimal. Da die Luft im Südwinter auf Mayotte trockener ist als im Südsommer, entfällt in diesen Monaten auch die Belastung durch die hohe Luftfeuchtigkeit.
Wenn man den klimatisch besten Reisemonat nennen müsste, wäre dies wohl der August: in dieser Zeit ist es auf Mayotte sehr sonnig, sehr trocken und nicht zu warm.
Die Regenzeit zwischen November und April ist dagegen nicht besonders gut für Reisen nach Mayotte geeignet. In dieser Zeit regnet es nicht nur häufig. Es ist auch schwül und die Temperaturen sind etwas höher. Zudem können starke Monsunwinde oder Zyklone auftreten. Schließlich ist die Malariagefahr in dieser Zeit wegen der Feuchtigkeit höher.
Klimatabelle Mayotte
Klimadaten für Mayotte 1991 bis 2020, Quelle: Météo-France.
Klima auf den Inseln im Indischen Ozean
Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter auf weiteren Inseln im Indischen Ozean klicken Sie einfach auf die Inselnamen in der Karte:
Verfasst von Diplom-Geograph Remo Nemitz