Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit
   Sie sind hier: Europa > Italien > Lago Maggiore

Wetter & Klima am Lago Maggiore: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit

Mit seinem tiefblauen Wasser, den malerischen Land- und Ortschaften und dem milden Klima ist der Lago Maggiore ein beliebtes Reiseziel. Der "Langensee" (deutsche Übersetzung) erstreckt sich von Oberitalien bis in die Schweiz.

 

 

Klima am Lago Maggiore

Am Lago Maggiore herrscht ein mildes, feuchtgemäßigtes Klima mit durchschnittlich 280 Sonnentagen im Jahr. Der Sommer ist nicht sehr heiß und der Winter nicht sehr kalt.

Lago Maggiore Lage

Bereits im März, schon sechs Wochen früher als in Deutschland, hält der italienische Frühling mit zweistelligen Höchsttemperaturen Einzug. Das Wetter wird zunehmend milder, im Mai erreichen die durchschnittlichen Tageshöchstwerte bereits 20 °C. Jedoch gehört der Frühling zu den feuchten Zeiten am Lago Maggiore. 

Der Sommer ist mit Höchstwerten um 25 bis 27 °C nicht allzu heiß, der Nordwind Tramontana sorgt zusammen mit dem Südwind Inverna für erfrischende Brisen.

Im Herbst ist es noch lange sonnig und mild bis warm, im September liegen die Tagestemperaturen über 20 °C, im Oktober bei 16 bis 18 °C. Die Nächte werden allmählich kühl, im Oktober sinken die Tiefstwerte unter 10 °C. Der Spätherbst ist am Lago Maggiore regnerisch.

Die Winter bleiben sind mit Höchstwerten um 5 bis 8 °C eher kühl, nachts sinken die Temperaturen auf -1 bis 1 °C.  Schnee fällt nur selten.

 

Wetter am Lago Maggiore

Wetter in Luino, der größten Stadt am Ostufer des Sees

Aktuelles Wetter

 

Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage

 

Beste Reisezeit für den Lago Maggiore

Der warme Spätfrühling (Ende April bis Mai) ist optimal für Wanderungen oder Autofahrten im Cabrio. Bedenken Sie jedoch, dass diese Zeit am Lago Maggiore recht feucht ist.

Der Sommer von Juni bis August lockt nicht nur Sonnenanbeter und Badegäste, sondern auch Segler und Surfer. Wassertemperaturen von bis zu 24 °C und die Winde Tramontana und Inverna sorgen für gute Wassersport-Bedingungen.

Auch der Frühherbst (September bis Mitte Oktober) ist für Urlauber attraktiv. Kultur- und Wanderurlaube sind in dieser Zeit sehr beliebt. Bis in den September ist das Wasser mit 20 °C noch zum Baden geeignet, in den umliegenden Wäldern wachsen köstliche Maronen und Pilz. Es ist noch warm genug, um tagsüber in den Cafés zu sitzen und die klare Luft und die herrliche Aussicht am See zu genießen.

Im Winter kommen kaum Touristen, es bietet sich vielleicht an, einen Kultururlaub am See mit einem Skiurlaub in den nahen Bergen zu verbinden.

 

Klimatabelle Lago Maggiore

Lago Maggiore Wetter

Lago Maggiore Klima 

 

Wassertemperatur Lago Maggiore

Lago Maggiore Wassertemperatur

Verfasst von Diplom-Geograph Remo Nemitz