Split Wetter & Klima: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit
Split, der Verwaltungssitz von Split-Dalmatien, liegt auf einer Halbinsel an der Adriaküste. Nach Zagreb ist Split die zweitgrößte Stadt in Kroatien.
Split Klima
Das Klima in ganz Dalmatien wird von der Adria geprägt, so auch in Split, das direkt an der Adriaküste liegt. In Split herrscht typisches Klima des nördlichen Mittelmeeres. Die Sommer sind heiß und trocken, die Winter mild und regnerisch. Vor extremeren Witterungseinflüssen ist die Stadt durch hohe Gebirge nach Osten und Norden geschützt.
In den Hochsommermonaten Juli und August steigen die durchschnittlichen Höchsttemperaturen auf 31 °C, in den Nächten bleibt es mit etwa 23 °C sehr warm. Der Maestral weht tagsüber vom Meer und sorgt für angenehme Kühlung. Die Wassertemperaturen der Adria sind mit Werten zwischen 22 und 24 °C ideal zum Baden.
Im Frühling und Herbst bringt der Jugo, ein südöstlicher Wind, oft Regen.
Die winterlichen Höchsttemperaturen in Split liegen zwischen 10 und 12 °C, nachts wird es mit 6 bis 7 °C frisch. Im Durchschnitt sind die Monate November und Dezember die feuchteste Zeit des Jahres.
Der Fallwind Bora kann kalte Luft aus den Bergen bringen. Er weht meist im Winter, kann aber auch im Sommer auftreten. Der Bora zählt zu den stärksten Fallwinden der Erde, kann wochenlang anhalten und massive Temperaturstürze verursachen.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage für Split
Aktuelles Wetter
Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage
Beste Reisezeit für Split
Für Urlauber, die in der Region um Split einen Strandurlaub verbringen wollen, ist die Zeit von Ende Juni bis August besonders empfehlenswert. In diesen Wochen ist es tagsüber sehr warm und sonnig, die Adria hat mit bis zu 24 °C angenehme Badetemperatur.
Für Stadtbesichtigungen in Split empfiehlt sich jedoch der nicht so heiße Frühling / Frühsommer (Mitte April bis Juni) und Spätsommer / Frühherbst (September bis Oktober).
Schon ab April herrschen rund um Split angenehme Temperaturen, Ende Mai beginnt in Split und an der gesamten Adria die Badesaison.
Klimatabelle Split
Klimadaten für Split 1991 - 2020, Quelle: National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA)
Verfasst von Diplom-Geograph Remo Nemitz