Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit
   Sie sind hier: Europa > Ungarn > Budapest

Wetter & Klima Budapest: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit

 

Die mit historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten gespickte Donaumetropole Budapest liegt im Norden Ungarns und teilt sich in das westliche Buda und das östliche Pest. Diese beiden Stadtteile sind durch die Donau getrennt.

 

Klima in Budapest

Budapest liegt in einer Übergangszone zwischen gemäßigten und kontinentalen Klima. Diese Einordnung hat sich in den letzten Jahren verändert: Bis mindestens Anfang der 2010er Jahre galt Budapest als kontinental geprägt. Heute zeichnet sich die Stadt durch warme bis heiße Sommer und nicht mehr so kalte Winter aus, die Übergangsjahreszeiten sind oft wechselhaft.

Die kontinentale Lage Budapests beschert der Stadt ein recht trockenes Klima, die Stadt erhält durchschnittlich gut 500 bis knapp 600 mm Niederschlag im Jahr, verteilt auf rund 80 Regentage. Besonders häufig regnet es im Spätfrühling und Sommer, während der Winter vergleichsweise trocken ist. Insgesamt verzeichnet die Stadt mehr als 1.900 Sonnenstunden im Jahr. Von März bis Oktober ist es in Budapest ähnlich sonnig wie in Städten Norditaliens, etwa Venedig.

Frühling (März bis Mai)

Der Frühling bringt nach dem Winter wieder mehr Sonnenschein, aber auch vereinzelte Schauer. Die Temperaturen steigen im April merklich an. Ende des Monats können schon vereinzelte Höchstwerte von 25 °C erreicht werden. Dennoch muss man bis Mitte Mai mit kurzen Kältewellen und Bodenfrost rechnen.

Sommer (Juni bis August)

Der Sommer ist die wärmste Jahreszeit in Budapest, oft mit längeren Hitzeperioden, an einzelnen Tagen gibt es Höchstwerte zwischen 32 und 35 °C. Kühlere Perioden mit Temperaturen von 18 bis 25 °C treten nach Kaltfronten aus dem Westen auf. In den Vororten bleibt es nachts meist angenehm kühl, während es in der Innenstadt, besonders in Pest, wärmer bleibt. Gewitter mit starken Böen und Regen sind nicht selten, vor allem im Juni.

Herbst (September bis Oktober)

Der Herbst beginnt meist mit warmen Tagen, zum Teil werden bis Ende Oktober noch Höchstwerte bis 20 °C erreicht. Nachts wird es zunehmend kühler, der erste Frost tritt normalerweise in der zweiten Oktoberwoche auf. Der sogenannte „Altweibersommer“ mit sonnigem Wetter kann mehrere Wochen anhalten. Im November wird es kälter, häufig regnet es, gelegentlich gibt es Schnee.

Winter (November bis Februar)

Der Winter ist die kälteste und trübste Jahreszeit in Budapest. Gelegentlich schneit es, die Schneemenge ist jedoch überschaubar. Die Temperaturen können stark schwanken: Milder Westwind bringt Werte zwischen 5 und 10 °C, während kalte Luft aus Russland Temperaturen von -15 bis -20 °C verursachen kann. Im Januar sind ungewöhnlich warme Tage mit bis zu 15 °C möglich. Nebel und Frost treten häufig auf, vor allem wenn Hochdruckgebiete für anhaltende Inversionswetterlagen sorgen. Schnee- oder Eisregen ist bei mediterranen Tiefdruckgebieten ebenfalls möglich.

 

Aktuelles Wetter und Wettervorhersage für Budapest

Aktuelles Wetter

 

Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage

 

Beste Reisezeit für Budapest

Frühjahr (Mitte April bis Mai)

Im Frühjahr steigen die Temperaturen, ab Mitte April können Besucher mit milden und ersten warmen Tagen rechnen. Es wird sonniger, mit 6 bis 8 Regentagen pro Monat hält sich der Regen in Grenzen. Die Parks der Stadt erblühen und es ist noch nicht so voll wie in der sommerlichen Hochsaison. Das Wetter lädt zum Erkunden der Sehenswürdigkeiten und Spaziergängen ein.

 

Sommer (Juni bis August)

Die langen Sommertage sind warm, manchmal heiß, die Sonne scheint oft. Abends ist es warm, optimal zum Entspannen in Cafés an der Donau. Allerdings kann es auch zu Hitzeperioden kommen. Der Regen bleibt überschaubar, in den Sommermonaten gibt es pro Monat durchschnittlich an 6 bis 8 Tagen Regen, oft in Form kurzer, kräftiger Sommergewitter. Dies ist in Budapest die touristische Hochsaison, die Preise steigen und an beliebten Sehenswürdigkeiten wird es durchaus voll.

 

Herbst (September bis Anfang / Mitte Oktober)

Es ist nicht mehr so heiß wie in den Vormonaten, die Temperaturen erreichen aber bis Anfang / Mitte Oktober noch bis zu 20 °C.  Es regnet im Vergleich zum Sommer etwas weniger. Die Stadt ist herbstlich gefärbt und nicht mehr so touristisch wie im Sommer. 

 

Klimatabelle Budapest

Budapest Klimatabelle Innenstadt

Klimadaten für die Innenstadt von Budapest, 1991 - 2020, Quelle: National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA)

 

Budapest Wetter Aussenbezirk

Klimadaten für den XVIII. Bezirk im Südosten von Budapest, nahe vom Flughafen Liszt Ferenc, 1991 - 2020, Quelle: OMSZ – Ungarischer Meteorologischer Service

Verfasst von Diplom-Geograph Remo Nemitz