Puerto Plata Wetter & Klima: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit
Klima in Puerto Plata
Puerto Plata (deutsch: Silberhafen) liegt an der Nordküste der Dominikanischen Republik. Wie für die Karibik typisch ist es das ganzjährig warm. Jahreszeitenwechsel wie in Mitteleuropa gibt es nicht. Das tropische Klima bringt nicht nur hohe Temperaturen, sondern oft auch hohe Luftfeuchtigkeit (v.a. in den besonders warmen Monaten). Dadurch fühlen sich die Temperaturen noch etwas höher an, wobei an der Küste der Wind erfrischend wirkt.
Im Süden des Landes dauert die Regenzeit von Mai bis November, in Puerto Plata im Norden regnet es vor allem zwischen November und Januar. Die Niederschläge sind meist kurz und intensiv.
Das Meer vor Puerto Plata ist immer warm, die Temperaturen schwanken im Jahresverlauf nur leicht zwischen 26 °C im Februar und 29 °C im September.
Wetter Puerto Plata
Aktuelles Wetter
Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage
Beste Reisezeit für Puerto Plata
Eigentlich ist Puerto Plata das ganze Jahr über gut zu bereisen, da es stets warm ist und auch die Wassertemperatur nicht unter 26 °C fällt.
In der touristischen Hauptsaison zwischen Dezember und April sind die Temperaturen sehr angenehm, es regnet jedoch öfter. Die Hotelpreise steigen in dieser Zeit, viele Hotels sind schnell ausgebucht. Man sollte seine Unterkunft für diese Zeit also einige Monate im Voraus buchen.
Die beste Reisezeit für Puerto Plata liegt wohl zwischen Mitte Mai und Mitte Juni: Die Temperaturen haben noch nicht ganz ihren Höhepunkt erreicht, das Wasser ist sehr warm, es regnet weniger als in den Vormonaten und die Sonne scheint lange. Außerdem gehen die Hotelpreise in dieser Zeit zurück.
Zwischen Juni und November können Hurrikane die Region passieren, v.a. im September und Oktober.
Klimatabelle Puerto Plata
Klimadaten für Puerto Plata 1991 bis 2020, Quelle: National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA).
Verfasst von Diplom-Geograph Remo Nemitz