Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit
   Sie sind hier: Amerika > Grönland

Grönland Wetter & Klima: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit

 

Klima Grönland

Die politisch zu Dänemark zählende Insel Grönland hat der Nähe zum Nordpol entsprechend in den Küstenregionen ein Tundrenklima, im Inselinneren herrscht Dauerfrostklima.

Grönland Karte

Beeinflusst wird das Klima Grönlands von der umgebenden Wassermasse, den Meeresströmungen sowie der großen Landmasse.

Durch den Ostgrönlandstrom wird aus dem Norden kaltes Wasser entlang der Ostküste Grönlands nach Süden transportiert. Daher ist es im Süden in den Sommermonaten manchmal kühler als im Norden und insgesamt kühler als die geografische Lage vermuten ließe.

Im Norden ist im Sommer der wärmende Einfluss der Mitternachtssonne wirksam. Deshalb ist es im Sommer im Norden wärmer als im Süden, während es im Winter im Süden deutlich milder als im Norden ist.

Nach dem Zufluss des Irmingerstroms, der warmes Wasser vom Golfstrom transportiert, vermischen sich die beiden Ströme vor der Westküste Grönlands und sorgen hier für mildere Temperaturen und Eisfreiheit während des ganzen Jahres.

Die Durchschnittstemperaturen liegen in südlichen Küstenregionen bei rund -3 bis -1 °C, an den nördlichen Küsten dagegen bei etwa -15 °C. In den Sommermonaten steigen die Durchschnittstemperaturen über 0 °C, daher kann man hier von Tundrenklima sprechen. 

Im Inselinneren, auf dem grönländischen Eisschild herrscht Dauerfrostklima. Hier steigen die monatlichen Durchschnittstemperaturen auch im Sommer nicht über 0 °C. Die Sommer sind kalt, die Winter extrem kalt.

Die Niederschläge sind im Süden höher als im Norden. Im Südwesten fallen im Durchschnitt pro Jahr bis 1.000 mm Niederschlag, im Norden dagegen nur etwa 200 bis 400 mm.

 

Wetter Grönland

Wetter in Nuuk, der Hauptstadt von Grönland

Aktuelles Wetter

 

Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage

 

Beste Reisezeit für Grönland

Für eine Reise nach Grönland eignen sich vor allem die Sommermonate (Mitte Juli bis Anfang September). Dies ist die Zeit der Mitternachtssonne, nun sind Wanderungen, Kajaktouren oder Moschusochsensafaris und Walbeobachtungen möglich.

Aber auch während der kälteren Monate sind Aktivitäten auf Grönland möglich: Skifahren, Touren mit Schneescootern, Hundeschlittenfahrten oder Nordlichtbeobachtungen. Allerdings ist es besonders in den Monaten November bis Februar sehr dunkel und sehr kalt, Reisen werden im Allgemeinen daher erst ab März empfohlen.

 

Klimatabelle Grönland

Klima Grönland Nuuk

Nuuk ist die Hauptstadt Grönlands und liegt an der Westküste, südlich des Polarkreises, am Nuup-Kangerlua-Fjord.

 

Grönland Wetter Diskobucht

Aasiaat liegt an der Westküste Grönlands, in der Diskobucht, nördlich von Nuuk.

 

Grönland Wetter Nordosten

Danmarkshavn befindet sich an der Nordostküste Grönlands. Der hocharktische Ort und wird häufig als Versorgungsstopp für Forschungsexpeditionen genutzt.

 

Wetter Grönland Norden

Station Nord ist eine militärische und wissenschaftliche Station im äußersten Norden Grönlands am Arktischen Ozean. Die Forschungsstation befindet sich rund 1.700 km nördlich des Polarkreises

 

Grönland Klima Eisschild

Summit Tower liegt auf dem höchsten Punkt des grönländischen Eisschilds im Landesinneren. Es ist eine Forschungsstation und repräsentiert die extremen klimatischen Bedingungen des Inlandeises.

Alle Klimadaten für Grönland beziehen sich auf den Zeitraum von 1991 bis 2020, Quelle: Danmarks Meteorologiske Institut (DMI).

 

Klima in Nordamerika

Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren nordamerikanischen Ländern und Gebieten klicken Sie einfach auf die Namen in der Karte:

Kanada Klima & Wetter USA Klima & Wetter Mexiko Klima & Wetter Grönland Klima & Wetter St Pierre & Miquelon Klima & Wetter Bermuda Klima & Wetter

Verfasst von Diplom-Geograph Remo Nemitz