Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit
Wetter & Klima in Sao Paulo: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit
Brasiliens größte Stadt Sao Paulo liegt etwa 80 Kilometer von der Atlantikküste entfernt, auf einer Hochebene etwa 800 Meter über dem Meeresspiegel.
Klima in Sao Paulo
Sao Paulo befindet sich südlich der tropischen Gebiete Brasiliens in der wintertrockenen, subtropischen Klimazone.
Die Temperaturen sind im Jahresverlauf relativ konstant. Die durchschnittliche Tageshöchsttemperatur liegt durchweg über 20 Grad, im brasilianischen Sommer um den Jahreswechsel allerdings auch nicht wesentlich höher. Nachts sinkt das Quecksilber zumal im Juli zwar öfter unter 10 Grad, Frost gibt es aber so gut wie nie. In den Sommermonaten unterscheiden sich Tages- und Nachttemperatur weniger stark.
Ähnlich konstant ist auch die tägliche Dauer des Sonnenscheins, die zwischen 4,2 und 5,3 Stunden schwankt. Dabei gibt es das Phänomen, dass im tiefsten Winter, also im Juli und August, am längsten die Sonne scheint. Gerade seit Beginn des 20. Jahrhunderts sind die Temperaturen im Winter auch besonders hoch.
Charakteristisch für das Klima Sao Paulos ist die Luftfeuchtigkeit. Diese beträgt im ganzen Jahr fast konstant 80%.
Im Sommer regnet es indes im Mittel öfter als jeden zweiten Tag, im Winter nicht mal jeden vierten. Auch die Menge des Niederschlags variiert je nach Jahreszeit deutlich. Fallen im Januar fast 240 Liter pro Quadratmeter, sind es im August nicht einmal 39. Die ausgeprägte Regenzeit dauert dabei von November bis März.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage für Sao Paulo
Aktuelles Wetter
Wettervorhersage für die nächsten 2,5 Tage
Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage
Die beste Reisezeit für Sao Paolo
Besucher meiden Sao Paulo am besten zur südsommerlichen Regenzeit. Zwar sind Unwetter selten, aber die ergiebigen Güsse zwingen den Besucher ins Haus.
Der Rest des Jahres eignet sich dank des milden subtropischen Klimas aber durchgängig für eine Reise. Besonders die regenarmen und auch abends noch angenehm warmen Monate im Frühling (September bis November) und Herbst (Ende März bis Mai) laden zu einem Besuch ein.
Im Südwinter (Juni bis August) machen die niedrigeren Temperaturen die Luftfeuchtigkeit erträglicher, ein Pullover sollte für kühle Abende aber im Gepäck sein.
Klimatabelle Sao Paulo
Klima in Sao Paulo